Satoshi Hojo, der ältere Bruder von Satoko Hojo (die ihn „Nii-nii“ nennt), wurde am 16. Juni 1968 geboren. Er ist etwa ein Jahr älter als Keiichi Maebara und hat eine ähnliche Statur und Körperbau. Sein Äußeres ist geprägt von blondem Haar und rot-violetten Augen, obwohl künstlerische Darstellungen manchmal seine Augenfarbe variieren. Er wird häufig in seiner Schuluniform oder Baseballausrüstung gesehen, oft mit einem Baseballschläger in der Hand. Eine markante Eigenart ist seine Unfähigkeit, Blumenkohl von Brokkoli zu unterscheiden, was auf eine mögliche Farbenblindheit hindeutet, die er mit Satoko teilt.
Nachdem seine Mutter und sein Stiefvater während des Watanagashi-Festivals starben – die zweiten aufgezeichneten Opfer der mysteriösen Todesfälle in Hinamizawa – wurden Satoshi und Satoko bei ihrer Tante und ihrem Onkel, Tamae und Teppei Hojo, untergebracht. Da er ihren Missbrauch und die Ausgrenzung der Hojo-Familie durch das Dorf ertrug, wurde Satoshi überzeugt, dass nur er Satoko beschützen könne. Er nahm regelmäßig körperliche Bestrafungen an ihrer Stelle auf sich, was seine Gesundheit verschlechterte. Der anhaltende Stress löste Satoshis Hinamizawa-Syndrom aus, was zu Paranoia, akustischen Halluzinationen wie phantomhaften Schritten, Depressionen und starken Kopfschmerzen führte. Er begann, Dorfgerüchte und Vorfälle zunehmend durch die Linse von Oyashiro-samas Fluch zu betrachten und fürchtete, zum Tode verurteilt zu sein.
Getrieben von dem Wunsch, Satokos Leiden zu beenden, lockte Satoshi Tamae in den Wald und tötete sie. Während die Sound Novels nahelegen, dass er möglicherweise nur ihren Tod miterlebte, zeigt das Anime eindeutig, dass er der Mörder war. Die Behörden schoben den Mord einem erfundenen „Drogensüchtigen“ zu, einer Vertuschung, die von Irie Kyōsuke und den Yamainu arrangiert wurde, um Satoshis Beteiligung und Verschwinden zu verbergen. Nach der Tat verschwand Satoshi. Falsche Polizeiberichte behaupteten, er habe einen Zug nach Tokio in Nagoya bestiegen, doch dies war eine Täuschung. Irie hielt ihn in der unterirdischen Einrichtung der Irie-Klinik unter starken Sedativa gefangen, um sein fortgeschrittenes Hinamizawa-Syndrom zu kontrollieren. Sein Verschwinden löste eine Kette tragischer Ereignisse aus, darunter Shion Sonozakis Rachefeldzug in Watanagashi-hen und Meakashi-hen.
Satoshis Beziehungen waren komplex. Er war äußerst beschützend gegenüber Satoko, opferte sein eigenes Wohl für ihre Sicherheit und kaufte ihr sogar einen heiß begehrten Teddybären, anstatt das Geld für die Flucht aus Hinamizawa zu verwenden. Manchmal äußerte er Erschöpfung über diese Last, ließ aber nie in seiner Hingabe nach. Shion Sonozaki entwickelte nach ihren ersten Begegnungen tiefe romantische Gefühle für ihn, obwohl er anfangs aufgrund ihrer Verwechslung mit Mion nichts von ihrer Existenz wusste. Als er ihre wahre Identität erfuhr, lobte er ihren Namen. Bevor er verschwand, vertraute er Shion (als Mion verkleidet) Satokos Fürsorge an, ein Versprechen, das später Shions Handlungen antrieb. Mion Sonozaki, seine Klassenkameradin und Freundin, lud die Geschwister in den Schulclub ein, um ihre Isolation zu lindern. Shion vermutete, dass Mion ebenfalls Gefühle für ihn hatte, was Mion später zugab, aber um Shions willen unterdrückte. Rena Ryūgū fand kurzzeitig eine Verbindung zu ihm durch gemeinsame Erfahrungen mit Oyashiro-sama und psychischer Instabilität und bereute, seinen Niedergang nicht aufhalten zu können. Keiichi Maebara, der ihn nie traf, verübelte ihm anfangs, Satoko „im Stich gelassen“ zu haben, obwohl diese Feindseligkeit in späteren Handlungssträngen verblasste. Keiichi führte später Satoshis Baseballschläger und spürte dessen beschützenden Geist in Krisensituationen.
In Matsuribayashi-hen und Miotsukushi-hen entwickelte Irie ein Heilmittel für Satoshis Zustand, das seine Genesung und schließlich die Wiedervereinigung mit Satoko und Shion ermöglichte. Die OVA Batsukoishi-hen zeigt ihn in einer traumartigen Sequenz, in der er Keiichi während einer Clubstrafe Joghurt serviert, was jedoch seine physische Freiheit nicht bestätigt. Das Anime Sotsu endet damit, dass er erwacht und den Teddybären sieht, den er Satoko schenkte. In der 20-jährigen Jubiläums-Manga-Serie *Higurashi no Naku Koro ni Rei*, die 35 Jahre nach den Hauptereignissen spielt, erscheint Satoshi verheiratet mit Shion und in Hinamizawa lebend.