Mahiru Seki ist der Kindheitsfreund von Kou Yamori und Akira Asai. Er projiziert das Image eines beliebten, akademisch und sportlich begabten Mittelschülers mit einer fröhlichen und zuverlässigen Persönlichkeit, eine Fassade, die er nach dem Tod seines älteren Bruders Shougo Seki entwickelt hat. Sein übliches Erscheinungsbild umfasst eine Schuluniform mit einem grauen Blazer, einem roten Kapuzenpullover, grauen Hosen und weißen Tennisschuhen, ergänzt durch seinen dunkleren, blassen Hautton, schwarze Augen und dunkelblondes Haar, das oft zu einem kleinen Pferdeschwanz gebunden ist. Nach der Begegnung mit der Vampirin Kiku Hoshimi ändert sich sein Aussehen; er lässt seine Haare offen und trägt weite Kleidung, wobei er ständig müde aussieht.
Unter seiner beliebten Fassade verbirgt Mahiru Depressionen und Traumata, die von schwerer emotionaler Vernachlässigung zu Hause nach dem Tod seines Bruders herrühren. Seine Mutter, Frau Seki, wurde apathisch und konnte Shougos Tod nicht akzeptieren, weshalb sie Mahiru behandelte, als wäre er unsichtbar. Sein Zimmer blieb unverändert seit der Grundschulzeit, und ihm wurden Aktivitäten wie Schulausflüge mit der Begründung verboten, dass sein verstorbener Bruder nicht teilnehmen könne. Diese Behandlung förderte tiefe Ressentiments gegenüber seinen Eltern, obwohl er ihr Verhalten zunächst damit entschuldigte, dass seine Mutter vor Trauer gebrochen sei. Er liebte einst die Arbeit im familieneigenen Blumenladen, wünschte sich später jedoch, dass dieser zusammen mit seinem Haushalt verschwinden möge.
Mahirus Leben verändert sich nach der Begegnung mit Kiku Hoshimi im Blumenladen. Er entwickelt eine tiefe romantische Verbindung zu ihr und fühlt sich zum ersten Mal verstanden und erfüllt. Obwohl er einen Vampirangriff auf seinen Freund Akira miterlebt, führt seine Loyalität gegenüber Kiku dazu, dass er ihr Vampirdiener werden möchte, um seinem schmerzhaften menschlichen Leben zu entfliehen. Dieses Bestreben schafft eine freundschaftliche Rivalität mit Kou, da beide darauf abzielen, Vampire zu werden. Unter Kikus Einfluss verändert sich Mahirus Persönlichkeit radikal; er wird unhöflich, direkt, gewalttätig und begeistert sich für das Töten von Menschen, eine Veränderung, die teilweise durch Kikus vampirischen Charme angetrieben wird, der Euphorie auslöst und sein klares Denken beeinträchtigt. Dennoch bewahrt er heimlich ein Foto von sich mit Kou und Akira auf, entgegen Kikus Befehl, alle seine vergangenen Besitztümer zu verbrennen, was auf eine anhaltende Verbundenheit mit seinem früheren Leben hindeutet.
Seine Beziehung zu seiner Mutter gipfelt, als Kiku eine Konfrontation erzwingt. Nachdem Kiku enthüllt, dass Frau Seki Shougos Tod bewusst ignoriert hat, gesteht Mahiru, dass er sie einst intensiv hasste, aber jetzt nichts mehr fühlt. Er verhöhnt sie mit einem Lächeln, bevor er seine Familie endgültig verlässt. In einem späteren Brief an Kou gibt er zu, dass er zunächst plante, seine Eltern nach seiner Verwandlung in einen Vampir zu töten, aber seine Meinung änderte und hofft, dass sie weitermachen und glücklich leben werden.
Mahirus Geschichte endet, als Kiku enthüllt, dass sie stirbt und wieder menschlich werden möchte, indem Mahiru, den sie liebt, sie tötet. Trotz des Verdachts, dass sie lügen könnte, akzeptiert Mahiru ihren Plan aufgrund seiner tiefen Liebe zu ihr. Er entscheidet sich, mit Kiku zu sterben, anstatt ohne sie zu leben. Bevor er sich zusammen mit ihr in Staub auflöst, entschuldigt er sich bei Kou und Akira. Es wird enthüllt, dass Kiku Mahiru Jahre zuvor, kurz nach dem Tod seines Bruders, zum ersten Mal traf und ihn tröstete, als er seinen Hass auf seine vernachlässigenden Eltern gestand.
Seine Beziehungen definieren seinen Charakter. Mit Kou teilt er eine Geschichte als Kindheitsfreunde, erlebt jedoch Neid und Konflikt, insbesondere nach der Verbindung mit Kiku, obwohl sie sich schließlich versöhnen. Mit Akira Asai teilt er eine echte Freundschaft und Verbindung, die ihm bei anderen Klassenkameraden fehlt. Seine bedeutendste Beziehung ist die zu Kiku Hoshimi, die er vollständig liebt und für die er sich letztendlich für einen gemeinsamen Tod anstelle des Lebens entscheidet.