Dr. Mashirito ist ein böser Wissenschaftler und der Hauptkonkurrent von Senbei Norimaki, der als Hauptantagonist in der Dr. Slump-Serie fungiert. Seine Intelligenz entspricht oder übertrifft die von Senbei, und seine Persönlichkeit zeigt eine deutliche Perversion. Sein ursprüngliches Ziel ist die Weltherrschaft mit Hilfe von Roboteranzügen namens Caramel Man, beginnend mit Caramel Man 001. Nachdem ein magischer Spiegel Arale Norimaki als den stärksten Roboter der Welt enthüllt, macht er sie zur Zielscheibe seiner Niederlage. Eine frühe Konfrontation in Penguin Village scheitert, als Gatchan Caramel Man 001 verschlingt. Er entwickelt sich zu einem vollwertigen Cyborg und nimmt die Identitäten Caramel Man 008 und später Caramel Man 009 an. Während des Turniers "Wer ist der Stärkste der Welt?" erreicht er das Finale gegen Arale. Obwohl er sie mit einer speziellen Strahlenwaffe außer Gefecht setzt, besiegt ihn Obotchaman, der Arale nachahmt, und reduziert ihn auf eine einzige Schraube. Physisch zerstört, aber beharrlich, kehrt er als Geist zurück, schwört die Weltherrschaft und beobachtet Senbeis Raketenstart. Sein Vermächtnis setzt sich durch seinen Sohn, Dr. Mashirito Jr., fort, der im Spin-off-One-Shot das böse Arale-Gegenstück Abale-chan erschafft. In Filmauftritten gesellt er sich in "Dr. Slump und Arale-chan: N-cha!! Wakuwaku Hot no Natsuyasumi" (1994) zu anderen Charakteren in einem gespenstischen Ferienresort, wo er in einer Nebenrolle auf den Vampir-Antagonisten Vandora trifft. Er nimmt auch an einem Bankett in "Dr. Slump und Arale-chan: N-cha! From Penguin Village With Love" teil, um seine Überlegenheit gegenüber Senbei zu demonstrieren. Crossover-Auftritte umfassen Dragon Ball Super, wo er aus dem HFIL (Home For Infinite Losers) entkommt, um Senbeis Preisverleihung zu sabotieren. Er verabreicht Arale "Playtime X", was eine Raserei auslöst, die das Eingreifen von Goku und Vegeta erfordert. Als Geist wird er von Beerus mit der Hakai-Technik ausgelöscht, was sein endgültiges Ende markiert. In Videospielen fungiert er als Antagonist in Famicom Jump: Hero Retsuden und als Hauptschurke in Jump Super Stars und Jump Ultimate Stars, wo er Pläne zur Beherrschung des Jump-Universums schmiedet. Konzeptionell basierte Autor Akira Toriyama ihn auf seinen ersten Redakteur, Kazuhiko Torishima, und verwendete eine Silbenumkehrung des Namens des Redakteurs für die Bezeichnung des Charakters. Dieses Design folgte auf Kritik, dass die ursprünglichen Schurkenkonzepte nicht bedrohlich genug seien.

Titel

Mashirito

Gast