Sembei Norimaki, bekannt als Dr. Slump, ist ein genialer Erfinder, der im Pinguin-Dorf lebt. Er hat einen korpulenten Körperbau, buschiges schwarzes Haar und einen Schnurrbart und trägt typischerweise einen weißen Laborkittel oder ein blaues Hemd mit einer „Slump“-Kappe. In seiner Kindheit verwaist, besuchte er die Mittelschule im Pinguin-Dorf, wo er sich in eine Lehrerin verliebte. Ein prägendes Erlebnis, bei dem ein Hund ihn als „dumm“ bezeichnete, führte zu einer anhaltenden Abneigung gegen Hunde.
Als Erwachsener änderte sich Sembeis Leben dramatisch, als er Arale Norimaki erschuf, einen Androiden, den er mal als seine jüngere Schwester, mal als seine Tochter ausgibt. Diese Unstimmigkeit rührt daher, dass seine Eltern vor Arales „Geburt“ starben, was erfundene Hintergrundgeschichten erschwert. Trotz seines wissenschaftlichen Genies fehlt es ihm an gesundem Menschenverstand, und er zeigt exzentrisches, lüsternes Verhalten. Oft erfindet er Geräte mit fragwürdigen Motiven, wie die Durchblick-Brille, um Frauen nackt zu beobachten, oder die Groß-Klein-Pistole, um Objektgrößen zu manipulieren. Seine Erfindungen funktionieren oft nicht richtig, wie die Taubheits-Strahlen-Pistole, die gegen einen Dinosaurier versagt, oder der Zeit-Pantoffel, der ihn versehentlich altern lässt.
Sembei hegt eine anhaltende Schwärmerei für Midori Yamabuki, Arales Lehrerin. Nach zahlreichen peinlichen Interaktionen macht er ihr versehentlich einen Heiratsantrag, während sie auf der Toilette ist, was zu ihrer Hochzeit führt. Aus ihrer Verbindung geht ihr Sohn Turbo Norimaki hervor. Sembei erweitert seine Familie weiter, indem er Gatchan adoptiert – ein geflügeltes Wesen, das aus einem Ei schlüpft, das er während einer Zeitreise erhielt und das sich später in zwei Wesen teilt.
Ein wiederkehrendes Merkmal ist Sembeis vorübergehende Verwandlung in eine größere, attraktivere Version, wenn er selbstbewusst ist oder beeindrucken will, obwohl dieser „ernste Gesichts“-Zustand nur drei Minuten anhält. Andere bemerken diese Veränderung, wie Son Goku während eines Besuchs im Pinguin-Dorf feststellt.
Sembei interagiert mehrfach mit dem Dragon-Ball-Universum. Als Goku General Blue verfolgt, versucht Sembei, das Dragon-Radar zu reparieren, wird aber von Turbo übertroffen, der es heimlich telekinetisch repariert. Später nimmt er während der „Future“-Trunks-Saga in Dragon Ball Super am „Welt-Erfinder-Preis“ in West City teil und gewinnt mit seiner Realitätsmaschine #2. Als der rachsüchtige Dr. Mashirito die Zeremonie stört, arbeitet Sembei mit Bulma zusammen, um Beerus herbeizurufen, und nutzt seine Erfindung, um den Konflikt zu lösen.
Seine Erfindungen zeigen sowohl Einfallsreichtum als auch Absurdität, von praktischen Kreationen wie dem Roboter-verfolgenden K-9 bis zu skurrilen Fehlschlägen wie dem selbstzerstörerischen Barberman. Sembeis Vermächtnis umfasst die Erschaffung von Arale – dem ersten perfekten Androiden der Erde, wenn auch kurzsichtig – und die Umwandlung eines von Jägern verletzten Bären in einen Cyborg. Trotz seiner Fehler bleibt er eine zentrale Figur im Pinguin-Dorf, die wissenschaftliches Können mit komischen Missgeschicken verbindet.