Strongarm dient als Autobot Omnicon innerhalb der Transformers: Energon-Erzählung und konzentriert sich mehr auf Arbeit als auf Kampf. Seine Hauptaufgabe besteht im Abbau und der Verarbeitung von Energon, wobei er rohes Energon in nutzbare Sterne und Waffen für die Autobots umwandelt. Diese entscheidende Rolle ergibt sich aus der einzigartigen Fähigkeit der Omnicons, rohes Energon sicher zu handhaben, eine Substanz, die für die meisten anderen Transformer gefährlich ist. Während häufig mehrere identische Strongarm-Einheiten gleichzeitig unter gemeinsamer Leitung agieren, besitzt jede einen individuellen Verstand. Ursprünglich zeigte er sich kampfscheu und erklärte „Ich bin ein Arbeiter, kein Krieger“, doch seine Einsatzparameter ändern sich dramatisch, nachdem eine erhebliche Überexposition mit rohem Energon seine physische Zusammensetzung verändert. Etwa 97,76 % seiner Struktur werden zu purem Energon. Diese Verwandlung verleiht ihm die Fähigkeit, Energonvorkommen aus großer Entfernung ohne physische Nähe zu erkennen, und erweitert seine Rolle auf aktive Kampfeinsätze. Sein aktualisiertes Motto spiegelt diese Veränderung wider: „Es gibt kein Zuviel an Energon.“ Eine gesteigerte physische Stärke begleitet diese Entwicklung, was seine frühere Zögerlichkeit reduziert, Terrorcons zu bekämpfen, die Autobot-Ressourcen bedrohen. Er führt eine Energon-Axt, die wie ein Bumerang zurückkehrt, wenn sie geworfen wird. Trotz gesteigerter Kampffähigkeit bleibt sein Hauptaugenmerk auf der Energonverarbeitung und logistischen Unterstützung. In der animierten Serie erfüllen Strongarm-Einheiten durchweg kritische Unterstützungsfunktionen. Sie lokalisieren und sichern große Energonvorkommen, wie den bedeutenden Fund unter Ocean City. Zu ihren Aufgaben gehört die Verarbeitung von rohem Energon zu Sternen für Autobot-Leistungssteigerungen, die Herstellung von Waffen wie replizierten Versionen von Megatrons Schwert für Basisschutz, der Betrieb von Bohrgeräten und das Steuern von Schiffen wie der Miranda II. Sie beteiligen sich aktiv am Bau und der Verteidigung von Autobot-Städten und Energon-Türmen an Orten wie Jungle City, Desert City und Lunar City. Strongarms werden bei entscheidenden Missionen eingesetzt, darunter der Versuch, Unicrons Kern durch die Lieferung von Energonsternen unter Rodimus’ Führung zu besänftigen. Obwohl sie gelegentlich operative Vorsicht zeigen, wie etwa die Weigerung, ohne ausreichend Energon in Unicron vorzudringen, folgen sie Anweisungen, wenn dazu aufgefordert. Ihre Präsenz erstreckt sich auf zahlreiche Schlüsselereignisse, von der Installation planetarer Verteidigungssysteme bis zur Evakuierung beschädigter Einrichtungen unter Angriffen. Die Dreamwave-Comic-Kontinuität bietet einen anderen Ursprung. Hier ist Strongarm einer von nur vier jungen Autobot-Omnicons, die eine neue Evolutionsstufe darstellen, die vom Mini-Con Over-Run gefördert wird. Ihre Unerfahrenheit führt bei ihrem ersten Einsatz zu diplomatischen Zwischenfällen mit Erdregierungen, was eine Neuverteilung zu Hot Shot für Training erforderlich macht. Frühe Missionen beinhalten Konfrontationen in rauen Umgebungen, wie einen Kampf gegen Snow Cat in der kanadischen Wildnis, wo sie durch Teamwork die Gefangenschaft überwinden. Spätere Missionen umfassen die Suche nach Unterwasser-Energonquellen unter Kickers Führung und Angriffe von Decepticons wie Mirage und Sharkticon. Geplante Handlungsstränge, die eine Konfrontation mit dem wiederbelebten Starscream beinhalteten, blieben aufgrund der Schließung des Verlags unrealisiert. Toy-Pack-in-Comics zeigen weiterhin Strongarm, wie er mit Hot Shot zusammenarbeitet, um ein Energonbecken zu entdecken, nur um auf Terrorcons zu treffen. Während des Aufeinandertreffens fabriziert Strongarm eine Energonwaffe, die ihre Flucht ermöglicht, obwohl sie das Energon nicht sichern können.

Titel

Strongarm

Gast