Demolisher begann als militärischer Experte der Decepticons, geprägt durch unerschütterliche Loyalität gegenüber Megatron und der Sache der Decepticons. Er diente als verlässliche Unterstützung auf dem Schlachtfeld, obwohl er gelegentlich Schwierigkeiten hatte, Megatrons egoistische Handlungen mit seinen eigenen Idealen der Fraktionshingabe in Einklang zu bringen. Sein ursprünglicher Körper aus der Armada-Ära verwandelte sich in einen cybertronischen Raketenpanzer und bildete ein Team mit dem Mini-Con Blackout.
Nach den Unicron-Schlachten und Megatrons scheinbarem Tod befolgte Demolisher den letzten Befehl, mit den Autobots zusammenzuarbeiten. Als Wache in der Energon-Abbauanlage Ocean City auf der Erde stationiert, blieb die Spannung mit Autobots wie Ironhide und Menschen bestehen, wobei er häufig seine Unzufriedenheit mit seiner nicht-kämpferischen Rolle äußerte. Ein entscheidender Moment ereignete sich während einer Schlacht in Plains City, als er auf ein Schwert stieß, das aus Megatrons Funken geschmiedet worden war. Als er die Lebenskraft seines früheren Anführers spürte, zögerte er, die Waffe zu ergreifen, was seinen tiefen inneren Konflikt über seine Loyalität offenbarte.
Dieser Konflikt verschärfte sich bei Megatrons Rückkehr und Angriff auf Ocean City. Als Demolisher direkt mit Megatron konfrontiert wurde, richtete er zunächst seine Waffen auf ihn, ergab sich aber schließlich und schloss sich wieder den Decepticons an. Seine Erfahrungen hatten seine Sichtweise verändert, sodass er Megatron gelegentlich vor der Widerstandsfähigkeit der Menschen warnte. Später, während eines Angriffs auf das Autobot-Schiff *Miranda II*, opferte sich Demolisher, indem er Megatron aus dem Weg des Energon-Grid-Verteidigungssystems des Schiffs stieß. Er absorbierte den vollen Einschlag, was seinen Körper zerstörte, und gab Optimus Prime ausdrücklich die Schuld an seinem Tod, bevor er explodierte.
Megatron berg Demolishers Funken und implantierte ihn mithilfe einer von Unicron stammenden Kraft in einen neuen Körper. Dieser Prozess löschte seine Erinnerungen und reduzierte seine Intelligenz stark, was zu eingeschränkter kognitiver Funktion und einem primitiven, aggressiven Verhalten führte. Seine neue Form verwandelte sich in einen grünen und schwarzen Muldenkipper, bewaffnet mit einem „Hyper Power“-Raketenwerfer. Er zeigte affenähnliches Verhalten, darunter Brusttrommeln, Grunzen und Rückwärtssaltos, wenn er aufgeregt war. Er behielt eine Bindung zu Cyclonus (jetzt Snow Cat), dessen Intelligenzniveau er nun entsprach. Bemerkenswerterweise wählten er und Snow Cat während des Höhepunkts des Konflikts Selbstbewahrung, anstatt Megatron blindlings in einen tödlichen Sturz zu folgen.
In der Comic-Kontinuität von Dreamwave Productions beteiligte sich Demolisher an frühen Mini-Con-Razzien auf Cybertron und späteren Schlachten auf der Erde. Nach dem Unicron-Konflikt arbeitete er in einer Energon-Anlage, bevor er von der spektralen Form von Starscream angegriffen und ausgesaugt wurde. Rückblenden zeigten ihn als Piloten von Megatrons Kampfbarke.
Eine spätere Spielzeug-Bio für die Cybertron-Linie deutete an, dass er nach der Evakuierung auf Cybertron blieb, um gegen Scrapmetal-Terrorcons zu kämpfen. Er äußerte keinen Wunsch, sich mit dem wiederbelebten Megatron zu vereinen, und zog Autonomie gegenüber dem Missbrauch durch seinen ehemaligen Kommandanten vor.