Skyblast ist ein aufseiten der Autobots stehender Omnicon, der durch jugendliche Energie und spezialisiertes technisches Know-how geprägt ist. Er glänzt als Taktiker und ist besonders für seine handwerkliche Fähigkeit bekannt, rohes Energon in nutzbare Chips und Waffen zu verarbeiten – eine gängige Omnicon-Fertigkeit. Diese technische Begabung steht im Kontrast zu seinem oft verspielten und unreifen Verhalten, das sich in Hobbys wie Kunstflugübungen, Sonnenbaden, Scherzen mit Kameraden, Kommentaren zu Rennveranstaltungen und der Teilnahme an Fanclubs zeigt. Seine Herkunft in der primären Zeichentrick-Kontinuität bleibt unklar, obwohl ergänzendes Material nahelegt, dass Omnicons einen evolutionären Schritt darstellen, der von Over-Run gefördert wurde. In der Zeichentrickserie tritt er häufig als Teil einer kollektiven Arbeitskraft auf, wobei mehrere Skyblast-Einheiten gleichzeitig in Autobot-Einrichtungen wie Ocean City, Lunar City und Jungle City im Einsatz sind. Dort bestehen seine Hauptaufgaben aus Energon-Abbau, -Verarbeitung und -Verteilung. Während des Konflikts mit den Terrorcons und Decepticons unterstützt Skyblast die Autobot-Operationen maßgeblich. Er versorgt Frontkämpfer mit Energon-Sternen für Kraftschübe und fertigt Spezialwaffen an, darunter Repliken von Megatrons Schwert. Zu seinen Kampfrollen gehören die Verteidigung von Energon-Minen, die Evakuierung angegriffener Einrichtungen und die Teilnahme an direkten Gefechten wie der Abwehr von Megatrons Angriff auf Ocean City. Er hilft bei kritischen Missionen, etwa der Stabilisierung von Unicrons Kern, indem er Energon-Sterne tief im Chaosbringer platziert – zunächst zögerlich aufgrund niedriger Reserven, bis Arcee ihn motiviert. Außerdem unterstützt er Schlüsselprojekte wie den Bau von Energon-Türmen und die Aktivierung von Cybertrons planetarem Energon-Netz. Skyblast arbeitet häufig mit menschlichen Verbündeten wie Kicker Jones und anderen Autobots zusammen. Er transportiert Kicker in Kampfzonen, begleitet ihn auf Energon-Suchexpeditionen und stattet ihn mit einem Energon-Schwert zur Selbstverteidigung aus. An Bord von Optimus Primes *Miranda II* übernimmt er Tiefraummissionen zur Verfolgung Unicrons, repariert einen Energon-Ring unter Beschuss und führt Kicker durch kritische Außenreparaturen in gefährlichen Umgebungen. Neben der Haupt-Zeichentrickserie erscheint Skyblast in anderen Kontinuitäten. Die *Energon*-Comics zeigen ihn im Kampf gegen Decepticons wie Snow Cat und Mirage. Die *Timelines*-Handlung stellt ihn als Besatzungsmitglied des Autobot-Flaggschiffs *Iron Hope* während der Unicron-Singularitätskrise dar. Eine alternative Version im Live-Action-Film-Expanded-Universum porträtiert ihn als luftakrobatischen Draufgänger mit wenigen sozialen Bindungen, aber unerschütterlicher Hingabe zur Autobot-Sache. Diese Variante nimmt an Trainingsmissionen und Alternativ-Zeitlinien-Schlachten teil, darunter eine gescheiterte Abwehr gegen die Decepticon-Eroberung und Bemühungen zur Bergung von AllSpark-Fragmenten. Skyblast verwandelt sich in einen Cybertron-Jet. Seine Robotermod-Kopfgestaltung ist eine Hommage an die Generation-1-Figur Skyfire, ein Designentscheid, der durch Markenrechtsbeschränkungen für "Skyfire" bedingt war. Seine Spielzeugzubehörteile umfassen energonbasierte Komponenten, die Waffen wie eine Kanone oder einen Speer bilden und seine Rolle als Hersteller von Energon-Waffen widerspiegeln. Das Design weist in der Robotermod eingeschränkte Artikulation auf, insbesondere aufgrund der Flügelplatzierung und der Nasenkonusbefestigung, die die Posierung beeinflussen. Fremdsprachige Adaptionen verwenden unterschiedliche Namen: "Air Glide" in japanischen Medien und "Zaryad" (bedeutend "Aufladung") in russischen Lokalisierungen. Während andere Omnicons neu eingefärbte Spielzeuge erhielten, bleibt Skyblast einzigartig darin, keine solchen Varianten zu haben.

Titel

Skyblast

Gast