Badtz-Maru, ein männlicher Pinguin-Charakter, der 1993 vom Sanrio-Designer Hisato Inoue erschaffen wurde, wurde am 1. April in Oahu, Hawaii, geboren. Sein Name kombiniert japanisches Wortspiel: "Badtz" (batsu) bedeutet "X" (falsch) und "Maru" bedeutet "O" (richtig), was seine schelmische doch gutherzige Dualität widerspiegelt – oft symbolisiert durch ein "XO"-Motiv.
Äußerlich trägt er schwarzes Gefieder (in einigen Medien dunkelblau) und strubbeliges Haar, oft dargestellt wie er ein Auge herunterzieht und die Zunge herausstreckt. Er lebt in Gorgeous Town mit seiner Familie: einer bebrillten, schürzentragenden rosa Pinguin-Mutter; einem blauen Pinguin-Vater, der eine Bande anführt aber Flipper mag; jüngeren Zwillingsgeschwistern (den Badtz Twins); und Tsunko, seiner rosa Pinguin-Schwester, geboren am 2. April, die eine Krankenschwesternuniform trägt. Sein Haustier-Alligator heißt Pochi.
Badtz-Marus Persönlichkeit vereint Schalk und Ambition. Beschrieben als "etwas egoistisch" und geneigt, "für die falsche Seite zu kämpfen", sammelt er Fotos von Film-Bösewichten und genießt teures Sushi in Ginza. Trotz seines ewigen Erstklässler-Erscheinungsbildes träumt er davon, "der Boss von allem" zu werden. Obwohl rebellisch und zu Streichen neigend, führt sein gutes Herz ihn oft zu positiven Ergebnissen.
Er führt den "XO-Clan" mit besten Freunden Pandaba, einem Rap-liebenden Riesenpanda, und Hana-Maru (Good Hana-Maru), einer sanften weißen Robbe. Sein weiterer Kreis umfasst Kahme (blaue Schildkröte), Iruka (weißer Delphin), Sameo (blauer Hai), Goro (weißer Vogel), Anko (schwarzer Anglerfisch) und Kobun (Handlanger seines Vaters). Romantische Spannung besteht mit Kuromi, einem weiteren schelmischen Sanrio-Charakter. Seit 2020 singt er für die Band Hapidanbui neben Tuxedo Sam, Keroppi, Pochacco, Hangyodon und Pekkle.
Medienauftritte umfassen OVAs der 1990er (*Bad Badtz-Maru no Ore no Pochi wa Sekaiichi*), *Hello Kitty's Animation Theater* (z.B. als Hirtenjunge), *Hello Kitty Stump Village* und *The Adventures of Hello Kitty & Friends* – wo sein Egoismus Probleme verursacht aber sein gutes Herz siegt, inklusive Rivalität mit Dear Daniel. In *Hello Kitty and Friends Supercute Adventures* betreibt er die "XO-Arkade", glänzt als Gamer, freundet sich mit Keroppi an und schwärmt für Kuromi.
Merchandising startete im Juni 1993. Obwohl weniger produktiv als Hello Kitty, bleibt er global ikonisch, erscheint auf Artikeln von Schreibwaren bis Elektronik. Adaptionen zeigen ihn als Astronaut, Motorradfahrer, DJ, Basketballspieler (2006 FIBA-Weltmeisterschafts-Maskottchen in Japan) und Boxer. Sanrios jährliche Rankings platzieren ihn 1996 auf Platz 1, durchgehend Top 10 in den 1990ern/frühen 2000ern und zwischen 10.–20. recently (10. 2023, 13. 2024, 11. 2025), mit stärkerer internationaler Popularität in den USA, Brasilien und Taiwan.