Meteoro, in der japanischen Version als Go Hibiki bekannt, erbt den wiederaufgebauten Mach-5-Rennwagen, nachdem sein Bruder Ken’ichi – ein Motoringenieur und Testfahrer – bei einem Unfall mit einem Prototypen für tot gehalten wird. Ihr Vater, Daisuke Hibiki, rüstet das Fahrzeug mit dem experimentellen „X“-Motor aus, der aus dem Wrack geborgen wurde, und integriert ein „Safety Seven“-System, um den Fahrer zu schützen. Getrieben von dem Wunsch, Ken’ichis Vermächtnis zu ehren, steigt Meteoro in den professionellen Rennsport ein, wo er sich mit Sabotage und skrupellosen Rivalen auseinandersetzt, während er versucht, die Grenzen des Mach 5 zu meistern. Die Fähigkeiten des Autos steigern sich, wenn seine Geschwindigkeit 555 km/h überschreitet, wodurch die „Mirage Shot“-Funktion ausgelöst wird und Meteoro in interdimensionale Sphären katapultiert. Dort verbündet er sich mit Rebellen gegen Handler, einen alien Kriegsherrn, der Jagd auf Fragmente des Ezekiel-Rads macht, einer kosmischen Energiequelle, die über die Zeit verstreut ist. Das Rennen wird zu einer hochriskanten Mission, die Teile des Rades zurückzugewinnen, bevor Handler ihre Macht nutzen kann, was rasante Wettkämpfe mit Kämpfen gegen außerirdische Mächte verbindet. Meteoros Crew umfasst Mai Kazami, eine hartnäckige Reporterin, die seine Ermittlungen unterstützt, und ihren frechen jüngeren Bruder Wataru, der dem Spritle der Originalserie entspricht. Ein Schimpanse namens Rocky ist ihr treuer Begleiter. Seine unverarbeitete Trauer über Ken’ichis Verschwinden treibt ihn an, das ingenieurtechnische Erbe seines Bruders durch die Weiterentwicklung des Mach 5 zu bewahren, während familiäre Bindungen seinen moralischen Kompass prägen. Als Handlers Ambitionen eskalieren, akzeptiert Meteoro seine Rolle als Ken’ichis Nachfolger und nutzt den Mach 5 nicht nur als Rennmaschine, sondern auch als Zeitnavigator. Die Verteidigungsmechanismen des Safety-Seven-Systems werden durch Handlers Armeen unerbittlich auf die Probe gestellt, was Meteoros Abhängigkeit von Daisukes Ingenieurskunst und Ken’ichis unvollendeten Durchbrüchen unterstreicht. Obwohl seine Bemühungen die Zeitlinie bis zum Ende der Saga stabilisieren, bleiben rätselhafte Fragen – Ken’ichis Schicksal, das latente Potenzial des Mach 5 – über das letzte Rennen hinaus bestehen und lassen die Zukunft verlockend offen.

Titel

Meteoro (Speed Racer)

Gast