Shōgo Yamato führt die Idol-Unit VISTY im Paradox-Live-Universum an und strahlt dabei Ernsthaftigkeit, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit aus. Sein starkes Verantwortungsbewusstsein und sein Instinkt, sich um andere zu kümmern, festigen das tiefe Vertrauen seiner Teammitglieder, obwohl sein Leben von schwerem Unglück und emotionalen Lasten geprägt ist.
Shōgos Existenz wurde von seinem Vater, einem berühmten Schauspieler, überschattet. Seit seinem zwölften Lebensjahr wurde er in der Öffentlichkeit als "Entertainer der zweiten Generation" oder "Nepo-Baby" abgetan, wobei jeder Erfolg dem Einfluss seines Vaters zugeschrieben wurde. Dies eskalierte, als ein Schauspielpreis, den er mit fünfzehn gewann, als unverdient verspottet wurde. Der psychische Druck trieb ihn im selben Jahr dazu, die Unterhaltungsbranche zu verlassen.
Mit siebzehn wurde er entdeckt und wechselte zu einer Idol-Karriere, debütierte mit achtzehn bei VISTY. Der Höhepunkt der Gruppe fiel mit seinem neunzehnten Lebensjahr zusammen – zeitgleich mit dem Tod seines Vaters, der die bestehenden Belastungen verstärkte. Mit zwanzig geriet VISTY in schwere Turbulenzen, die Shōgos inneren Konflikte widerspiegelten.
Sein unerbittlicher Alltag umfasst Training im Fitnessstudio, Gruppenproben für Gesang und Tanz, nächtliche Solo-Übungen und Recherchen über Konkurrenz-Idols in den frühen Morgenstunden. Chronische Schlaflosigkeit zerstückelt seinen Schlaf. Er kompensiert dies mit einer ausgeprägten Vorliebe für Süßigkeiten, insbesondere Gummibärchen – sein "Beruhigungsmittel" – und sucht in Convenience-Stores nach neuen Sorten. Dazu pflegt er eine aktive Social-Media-Präsenz und erledigt penibel Haushaltsaufgaben.
Innerhalb von VISTY gedeihen die Beziehungen durch gegenseitigen Respekt: Toma Hikage nennt ihn "Sho-chin", während Aoi Kureha und Kantaro Misuji seinen Vornamen verwenden. Shōgo erwidert dies mit ihren Vornamen.
Für Phantom-Live-Kämpfe nutzt er den "Chained Pinky Ring" – ein Phantometal-Stück, das aus einem Doppelring am rechten Mittelfinger besteht, der mit einem Schmetterlingsring am kleinen Finger verbunden ist. Die Aktivierung erfordert einen Kuss auf den Ring.
Seine psychischen Kämpfe spiegeln sich in Trauma-Hashtags wider: #BoundByLabels, #HowDoIRemoveTheWorldsFilter, #DilemmaINeedToLetOut und #NoOneWillLookAtTheRealMe. Diese zeigen seinen Kampf gegen gesellschaftliche Wahrnehmungen, die Auslöschung seines wahren Selbst und das erdrückende Erbe seiner Familie.