Kenta Mikoshiba ist ein 15-jähriger Hacker und Rapper, dessen beeindruckende technische Fähigkeiten von einer scharf kritischen Persönlichkeit begleitet werden. Geboren in einem Gefängnis und später in einem Waisenhaus untergebracht, prägten Isolation seine frühen Jahre. Sein Weg mit der Technologie begann im Alter von fünf Jahren während eines Krankenhausaufenthalts, als er seinen ersten Computer kennenlernte. Mit acht Jahren entwickelte er einen Computerwurm, der weltweit für Störungen sorgte – eine Tat, die zu seiner Inhaftierung führte, wie in Trauma-Hashtags wie #IntellektAlsBedrohung und #HändeDieSichBefreienWollten angedeutet wird. Schlank mit heller Haut und auffälligen gelben Augen trägt Kenta hellgrünes, kinnlanges Haar mit helleren grünen Strähnen im Inneren und einer markanten, blitzförmigen Strähne im Pony. Zwei schwarze, umgedrehte Tränen-Tattoos befinden sich unter seinem rechten Auge. Sein charakteristisches Outfit besteht aus einem weißen T-Shirt unter einer weiten schwarzen Hoodie mit weißen Ärmelstreifen und mintgrüner Futter, schwarzen Shorts mit mintgrünen Akzenten, schwarzen Leggings mit weißen Seitenstreifen und schwarzen Sneakern mit mintgrünen Details. Als Accessoires trägt er schwarz-grüne Kopfhörer und sein Phantometall, den Chain Collar – einen schwarzen, mit Stacheln besetzten Choker mit einer heraushängenden Kette, die durch Lecken aktiviert wird. Zynisch und selbsternannt „böse“ zeigt Kenta keinerlei Wunsch, sich zu ändern. Er kritisiert andere offen, bezeichnet Menschen während seiner „Shitty Scrub Patrol“-Sessions als „scheiß Müll“ oder „Insekten-IQ“ und durchstöbert soziale Medien, um Fans zu provozieren. Trotz dieser rauen Fassade zeigt er jedoch eine tiefe Loyalität und Schutzbereitschaft gegenüber seinen Verbündeten, insbesondere seiner Gruppe GokuLuck. Sein unkonventioneller Tagesablauf umfasst mehrere Schlafintervalle (5–7 Uhr und 9–13 Uhr), Songwriting von 15–19 Uhr und die Hilfe für sein Gruppenmitglied Shion beim nächtlichen Ausflug um 22 Uhr – wofür er jedoch Bezahlung verlangt. Innerhalb von GokuLuck pflegt er antagonistisch-vertraute Beziehungen: Yuto Inukai nennt er „Inukai“, Ryoga „Ryoga-chama“ oder „Ryoga-chan“, Shion beim Namen und Ryu „Chihuahua-kun“. Zu seinen Aktivitäten gehören Rap-Battles und Musikproduktion; mit 13 begann er unter einem Pseudonym, Tracks online zu veröffentlichen, was ihm mit 14 Internet-Ruhm einbrachte. Er liebt Energy-Drinks, Online-Streitereien und PC-Spiele, meidet bitteres Gemüse und zeigt Schwäche bei körperlichen Wettkämpfen wie Armdrücken. Trauma-Hashtags wie #EineLügeNamensVertrauen und #HändeDieSichZurückzogen deuten auf Erfahrungen von Verrat und Isolation hin und verstärken sein Misstrauen. Dennoch unterstreicht sein Engagement für GokuLuck eine komplexe Dualität: Er bewahrt eine provokative, einsame Fassade, während er gleichzeitig auf sein Team angewiesen ist und es unterstützt.

Titel

Kenta Mikoshiba

Gast