Unter dem Alias Takeshi Yoroi, der seine wahre Identität als Takeshi Onigawara verbirgt, arbeitet er als Assistent in der Kuruma-Detektei. Diese Rolle dient als Tarnung für seine Aktivitäten als Vigilant Hurricane Polymar. Sein Hintergrund umfasst eine rigorose Ausbildung bei der Internationalen Geheimpolizei, wo er den Stil der Illusionären Zerstörungsfaust (Ha Ri Ken) meisterte und den dritten Dan im Judo und Karate erwarb. Unterschiedliche Ansichten über die Verbrechensbekämpfung führten jedoch dazu, dass er vom Direktor der Behörde – seinem Vater Toragoro Onigawara – verstoßen wurde.
Takeshi nutzt die Polymar-Fähigkeiten durch einen speziellen Anzug aus „Polymet“, einer künstlichen Polymer-Metall-Legierung. Dieser Anzug bleibt in einem gewöhnlichen Motorradhelm verborgen, bis er aktiviert wird. Bei der Transformation verleiht das Polymet erhöhte Stärke, Hochgeschwindigkeitsrotation und die Fähigkeit, sich in fünf verschiedene Fahrzeuge zu verwandeln: einen Überschalljet (Hawk), ein U-Boot (Grampus), einen Panzer mit Bohrfunktion (Drill), ein Rennwagen (Machine) und eine Straßenwalze (Roller). Der Anzug arbeitet magnetisch und funktioniert genau sechsundvierzig Minuten und eine Sekunde lang, bevor ein lebensbedrohliches Hyperthermierisiko besteht. Er deaktiviert sich auch unter -50°C und bleibt anfällig für Hochspannung.
In der Originalhandlung erhält Takeshi das Polymet von Dr. Oleger, einem Wissenschaftler, der vom Onitokage-Syndikat ins Visier genommen wurde. Obwohl Takeshi Oleger aus einem Angriff rettet, stirbt der Wissenschaftler bei der Zerstörung seines Labors und vertraut Takeshi mit seinem letzten Atemzug das Polymet an. Dies bekräftigt Takeshis Entschlossenheit, unabhängig als Polymar gegen Verbrechen zu kämpfen, während er seine zivile Tarnung als scheinbar tollpatschiger Assistent aufrechterhält. Sein Doppelleben erzeugt Spannungen, insbesondere mit der Kollegin Teru Nanba, die Polymar bewundert, aber Takeshi verachtet. Nur sein Hund Baron erkennt beide Identitäten.
Die OVA *Shin Hurricane Polymar* (1996–1997) bietet eine neuinterpretierte Herkunftsgeschichte. Hier erhält Takeshi den fertigen Polymar-Anzug posthum von Ryoko Nishida, einer ehemaligen Klassenkameradin und Forschungsassistentin von Polymet-Entwickler Dr. Orega. Nach Ryokos Tod während eines Angriffs der Cat Shark Gang auf ihre Einrichtung untersucht Takeshi ihre Ermordung und den Zweck des Polymets. Diese Version zeigt ihn als Schmarotzer in Joe Kurumas Agentur und führt zentrale Familienelemente ein: Takeshi ist der jüngste der drei Onigawara-Brüder, wobei sein ältester Bruder Tomoru spurlos verschwunden ist. Das Verhältnis zu seinem Vater ist stark belastet aufgrund des Verdachts, sein Vater sei in Tomorus Verschwinden verwickelt.
Band 2 der OVA führt einen rivalisierenden Polymet-Anzug ein, der unabhängig entwickelt wurde und zu einem direkten Konflikt führt („Polymar vs. Polymar“). Eine geplante Auflösung in einem dritten Band wurde nie veröffentlicht.
Der Live-Action-Film von 2017 präsentiert eine weitere Variante. Takeshi Yoroi ist ein ehemaliger Straßenkämpfer, der widerwillig den originalen roten Polymar-Anzug mit einem spezifischen Sprachcode reaktiviert. Sein Engagement resultiert aus einer Polizeiaktion zur Rückerlangung von drei gestohlenen Prototyp-Anzügen, die von Kriminellen genutzt werden. Während die Kernhandlung um die Detektei mit Figuren wie Joe Kuruma und Teru Nanba erhalten bleibt, betont diese Version Takeshis anfängliches Misstrauen gegenüber Strafverfolgungsbehörden und seine spätere Zusammenarbeit mit Rei Hieda, einer Polymet-Technologie-Forscherin.
In allen Versionen zeigt der Charakter durchweg deduktive Intelligenz und Kampffähigkeiten auch ohne den Polymar-Anzug. Der Name „Hurricane Polymar“ ist ein Wortspiel, das „Hurricane“ mit „Polymer“ verbindet und phonetisch an seinen Kampfkunststil (Ha Ri Ken) erinnert.