Joe Kuruma leitet die Kuruma Detective Agency und bezeichnet sich kühn als "Sherlock Holmes der zweiten Generation", was in starkem Kontrast zu seinem tatsächlichen Ruf als drittklassiger, inkompetenter Ermittler steht. Er leidet unter schweren finanziellen Problemen, einschließlich drei Jahren unbezahlter Miete, und schiebt dies auf einen Mangel an verfügbaren Fällen – obwohl er zugibt, jeden Fall abzulehnen, der seinen Standards nicht genügt. Seine Angewohnheit, sich in Ermittlungen einzumischen, verschlimmert die Situation oft und festigt seinen Ruf als Unruhestifter. Dies wird offiziell bestätigt, als der Bösewicht Corey ihn in Episode 18 der Originalserie als "Repräsentant der modernen Verlierer" bezeichnet.
Sein Charakter verbindet komische Unfähigkeit mit gelegentlichen unerwarteten Fähigkeiten. Er modifiziert seine Attrappenpistole (eine Wasserpistole) durch Zugabe von Schlaftabletten und verwendet seinen Hut als improvisierte Waffe. Äußerlich fehlen ihm mehrere Vorderzähne, was er auf übermäßigen Milchkonsum zurückführt, was im Widerspruch zu seinem ansonsten guten Modegeschmack steht. Eine bemerkenswerte Anomalie tritt in Episode 15 auf, als er den "Horamet"-Helm trägt – einen blauen, eimerartigen Gegenstand von einer mysteriösen Frau – und sich im Traum in den mächtigen Typhoon Horamar verwandelt. Dieses Alter Ego kehrt im Serienfinale durch seinen schlafenden Ausspruch "Ich bin ein Horamar..." zurück.
Im OVA *Shin Hurricane Polymar* verschiebt sich seine Rolle leicht. Takeshi Onigawara (Polymars Alter Ego) wird als Schmarotzer in Kurumas Agentur dargestellt, nicht als formeller Assistent. Trotz der anhaltenden finanziellen Probleme der Agentur übernimmt Kuruma ernstere Fälle, wie den Schutz von Miss Nielsen, einer Forscherin, die vom Meioutou-Verbrechersyndikat ins Visier genommen wird. Während eines Angriffs der Oni Okoze Dan-Bande beteiligt er sich aktiv an der Verteidigung neben Takeshi und zeigt körperlichen Einsatz, der über seine typischen komischen Fehltritte hinausgeht.
Sein Hintergrund verrät, dass er aus einer ländlichen Familie stammt, die die Himadana Ranch, eine Milchfarm, betreibt. Der Name "Kuruma Jō" ist ein Wortspiel mit "Sherlock" (車 *sha* bedeutet "Auto" und 錠 *jō* bedeutet "Schloss"). In allen Medien bietet er durchgehend komische Entlastung, während er gelegentlich Ermittlungen sinnvoll unterstützt. Seine Dynamik mit Takeshi entwickelt sich im OVA weiter, doch seine Kerneigenschaften – finanzielle Not, übersteigertes Selbstwertgefühl und unbeabsichtigtes Chaos – bleiben in der gesamten Franchise konstant.