Tetsurō Segawa ist Mizuki Segawas älterer Bruder und Sho Fukamachis engster Freund, da er als Nachbar der Fukamachi-Familie aufgewachsen ist. Er besuchte dieselbe Highschool wie Sho, wo er sein Vorgänger war. Tetsurō hat einen großen, stämmigen Körperbau, trägt eine Brille und hat kurze Haare. Sein scharfer Verstand ermöglicht ihm schnelles analytisches Denken, das er durch die Leitung des Science-Fiction-Clubs der Schule verfeinerte. Dieser Hintergrund nährt seine Faszination für spekulative Konzepte und befähigt ihn, Ereignisse rund um den Guyver und Cronos zu entschlüsseln. Er leitet korrekt ab, dass Cronos biologische Waffen entwickelt, und identifiziert Shos Regeneration nach dem Tod als Rekonstruktion seines Körpers durch die Kontrollmedaille des Guyvers anhand gespeicherter genetischer Daten.
Tetsurō beobachtete mit Sho eine Explosion am Narisawa-See und entdeckte ein biomechanisches Gerät, das er zunächst für einen Mecha oder ein UFO hielt. Als Sho es versehentlich aktivierte und sich mit dem Guyver verband, sah Tetsurō mit Entsetzen und Faszination, wie die Rüstung ihn umhüllte, und erlebte später Shos ersten Kampf gegen einen Cronos-Zoanoid. Nach dem Vorfall bemerkte Tetsurō Wucherungen auf Shos Rücken, die mit der Einheit verbunden waren, und brachte die Kreatur im See mit militärischen Biowaffenexperimenten in Verbindung, wobei er Sho vor weiteren Nachforschungen warnte.
Als Cronos seine Bemühungen verstärkte, den Guyver zurückzuholen, wurde Tetsurō aufgrund seiner Nähe zu Sho häufig zum Ziel. Er überstand mehrere Zoanoid-Angriffe, darunter einen, bei dem sich getarnte Cronos-Agenten während eines Verhörs verwandelten, was Shos erste bewusste Transformation auslöste. Cronos entführte Mizuki, um Sho zu locken, und nahm Tetsurō gefangen, der gezwungen wurde, ihr nach der Rettung die Existenz von Cronos zu offenbaren. Später bedrohte Cronos Shos Angehörige, wodurch Tetsurō gezwungen war, Sho zum Berg Narisawa zu begleiten. In Gefangenschaft sah er, wie Sho scheinbar durch den Zoanoid Enzyme getötet wurde, bevor er selbst inhaftiert wurde, wo er von Cronos' Plänen zur globalen Herrschaft durch Zoanoid-Infiltration erfuhr.
Während der Haft verzweifelte Tetsurō über Shos Tod, erlebte jedoch dessen Wiederauferstehung, als der Guyver seinen Körper regenerierte und durch die Anlage wütete. Nach der Flucht versicherte er Sho trotz der klonartigen Natur der Regeneration seine Identität und informierte Mizuki vollständig über Cronos und den Guyver. Tetsurō wurde während des Relic's Point-Vorfalls erneut entführt und sah, wie Shos Vater Fumio in Zoanoid Enzyme II verwandelt und von einem bewusstlosen Sho, der allein durch die Kampfinstinkte des Guyvers gesteuert wurde, getötet wurde. Er stand Sho während des daraus resultierenden Traumas bei, das vorübergehend Shos Transformationsfähigkeit unterdrückte, und half weiterhin in späteren Konflikten, darunter der Angriff von Commander Guyot, der ihr Waldversteck zerstörte und sie zur Flucht zwang.
In nicht-kanonischen Adaptionen wie dem Live-Action-Film "The Guyver" von 1991 wurde Tetsurō zu "Tetsu Segawa" umgewandelt, als Mizukis Vater und ehemaliger Cronos-Wissenschaftler neu interpretiert. Als rebellischer Test-Typ-Zoanoid, der einem Nealcos ähnelt, stahl er eine Guyver-Einheit, um sie dem CIA-Agenten Max Reed zu übergeben, versteckte sie jedoch. Liskers Zoanoid-Truppen töteten ihn, wodurch Sean Barker – das Pendant zu Sho im Film – die Einheit entdeckte. Diese Version vereint Elemente von Tetsurō und dem Test-Typ-Zoanoid, der in der originalen Manga/Anime-Serie die Einheiten stahl.