Hyogo, der jüngere Bruder von Mutsu, dient Tahomaru – dem Sohn des Feudalherrn Kagemitsu Daigo – zusammen mit seiner Schwester. Beide Geschwister erlitten eine Gefangenschaft durch feindliche Truppen, bis Kagemitsu Daigo sie befreite. Er erkannte ihr Potential, nahm sie in seinen Haushalt auf, stellte sie Tahomaru vor und sorgte für ihre Ausbildung, damit sie zu loyalen Gefolgsleuten Tahomarus werden konnten.
Groß und muskulös trägt Hyogo kurzes schwarzes Haar mit markanten nach oben gerichteten Koteletten. Er trägt einen schwarzen Suikan mit dem Daigo-Wappen über einem dunkel türkisfarbenen Kimono und einem weißen Nagajuban, kombiniert mit grauen Hakama, schwarzen Beinschienen, schwarzen Tabi und Zori-Fußbekleidung sowie einem Eboshi-Hut, der Mutsu gleicht. Nachdem er im Kampf gegen Hyakkimarus Klingen seinen linken Arm verlor, ersetzte er ihn durch Hyakkimarus gestohlene Prothese. Diese Anpassung ließ seinen linken Ärmel abgerissen zurück, wodurch der kränklich graue künstliche Arm in starkem Kontrast zu seiner kräftigen Statur stand.
Hyogo zeigt unerschrockenen Mut und Opferbereitschaft, wie als er Unschuldige vor dem Krabbendämon Bakemonogani beschützte. Seine Loyalität zu Tahomaru ist absolut. Er lehnt unehrenhafte Methoden strikt ab und verurteilt Taktiken wie die Ausnutzung wehrloser Geiseln als feige und eines wahren Kriegers unwürdig. Dieses Prinzip veranlasste ihn, Kagemitsu Daigos Befehl zu widersetzen, Dororo als Druckmittel gegen Hyakkimaru gefangen zu nehmen.
Sein Schicksal erfüllte sich in einer letzten Schlacht, in der er, Mutsu und Tahomaru ihre Menschlichkeit aufgaben, um Dämonen zu werden. In seiner verwandelten Form fand er sein Ende, als Midoro ihm den Kopf abriss.