Solaris tritt als primärer Antagonist im Gatchaman-OVA von 1994 auf und folgt Berg Katse als operativer Anführer von Galactor. Von Galactors versteckter Basis aus kommandierend, orchestriert Solaris Angriffe, um den Mantle-Plan zur Energievereinheitlichung der Erde zu sabotieren, und setzt zerstörerische mechanisierte Streitkräfte ein, wie ein drachenförmiges Kriegsschiff, das Städte mit Plasma-Strahlen vernichtet. Solaris zielt darauf ab, die Erde für die Menschheit unbewohnbar zu machen, indem er geologische Störgeräte einsetzt.
Während des Konflikts deckt Joe the Condor seine mögliche biologische Verbindung zu Galactor auf, während er Solaris' Hauptquartier infiltriert, um dessen Koordinaten zu übermitteln. Solaris fängt Joe, nachdem dieser die Standortdaten erfolgreich gesendet hat. Solaris konfrontiert das angreifende Gatchaman-Team und die Red-Impulse-Staffel während ihres Angriffs auf die Galactor-Basis, was zu einer entscheidenden Schlacht mit schweren Verlusten auf beiden Seiten führt. Ken fügt Solaris in der finalen Konfrontation tödliche Wunden zu, doch Solaris erklärt diese Niederlage vor seinem Tod als unbedeutend für Galactors größere Ziele. Eine Post-Credit-Szene bestätigt das Überleben des Gatchaman-Teams.
Konzeptzeichnungen für das abgesagte Filmprojekt von Imagi Studios zeigten Solaris als männlichen außerirdischen Overlord ohne Gestaltwandlungsfähigkeiten, mit einem ausgedörrten Erscheinungsbild und futuristischer Rüstung. Diese Version sollte kalt und berechnend sein, einschließlich Szenen, in denen Dr. Nambu gefoltert wird, blieb jedoch aufgrund der Projektabwicklung unverwirklicht.