Juns Waisen-Hintergrund variiert je nach Kontinuität: Eine Version besagt, dass ihre japanische Mutter und ihr amerikanischer Vater kurz nach ihrer Geburt starben, gefolgt vom Tod ihrer Tante bei Kriegsbombardierungen, was sie zur Flucht in die Jupiter-Berge zwang. Dort entdeckte und benannte sie den verlassenen Kleinkind Jinpei; beide wurden später im Shirayuki-Waisenhaus untergebracht, bevor sie mit 13 unter die Vormundschaft von Dr. Nambu kamen. Alternative Versionen beschreiben ihre Eltern als Opfer von nuklearem Terrorismus (mit einem Elternteil aus England) oder als durch einen „tragischen Unfall“ verwaist, bevor sie als Erwachsene allein lebte.
Als Elektronik- und Sprengstoffexpertin des Teams nutzt Jun in Alltagsgegenständen wie Schuhabsätzen, Lippenstifthülsen und Teddybären versteckte Sprengstoffe. Ihre Hauptwaffen entwickeln sich weiter: ein verstärktes Yo-Yo, das als Peitsche oder Streitkolben fungiert (im OVA elektrifiziert) in der Originalserie, ein Aurora-Band als gymnastisches Band in *Gatchaman II* und eine energiestrahlfeuernde Elenettor-Armbinde in *Gatchaman Fighter*. Ihr agiler Kampfstil integriert hohe Tritte und Kampfkünste wie Karate und Aikido. Sie steuert Mecha, darunter das Auto Swan-Motorrad in *Gatchaman II* und den Gatcha Three-Jet in *Gatchaman Fighter*, wobei letzterer Teil des kombinierten Gatchaspartan ist.
Jun leitet das Café Snack J, das als Treffpunkt des Teams und als ihr Zuhause mit Jinpei dient. Ihre Persönlichkeit vereint Unabhängigkeit mit mütterlichen Instinkten; sie genießt Motorradfahren und bewahrt während Missionen eine ruhige, strategische Haltung, trotz zugrunde liegender Sensibilität. Der OVA zeigt eine zurückgezogenere Jun aufgrund vergangener Traumata, darunter ein Übergriff im frühen Teenageralter, der sie zum Beitritt in eine Motorradgang zum Schutz veranlasste, und verweist auf Jobs wie Club-Besitzerin, Schwimmlehrerin, Model und Ballerina.
Ihr ursprüngliches Aussehen zeigt dunkelgrünes Haar, das knapp über die Schultern reicht mit lockigen Enden, grüne Augen und ein ziviles Outfit, typischerweise ein nummeriertes T-Shirt (zunächst rot-marinblau mit „3“, später rosa) und gestreifte Schlaghosen oder Capri-Hosen. Ihr Bird Style-Kostüm ist ein rosafarbenes ärmelloses Minikleid mit weißen ellbogenlangen Handschuhen, überknielangen Stiefeln, einem rot gesäumten weißen Umhang und einem schwanenmotivierten Helm mit Antenne. Der OVA gestaltet sie mit kürzerem braunem Bob, erhöhter Statur, einem modernisierten Bird Style mit geteiltem Rock und einer „3“-Halskette anstelle des nummerierten Shirts. Imagi-Film-Konzeptart experimentierte mit gepanzerten schwarz-rosa Uniformen und variierenden Frisuren, entschied sich aber für einen kurzen Bob.
Schlüsselbeziehungen prägen ihre Entwicklung: Sie betrachtet Jinpei als ihren Adoptivbruder, überwacht seine Erziehung trotz häufiger Streitereien und verlässt sich auf ihn beim Kochen im Snack J. Unerwiderte romantische Gefühle für Teamleiter Ken beginnen in der Originalserie, oft von Jinpei aufgezogen; bis *Gatchaman Fighter* werden diese gegenseitig, aber aufgrund von Verantwortlichkeiten nicht ausgelebt, obwohl Andeutungen auf spätere Gegenseitigkeit hindeuten. Spannungsmomente mit Joe beinhalten sein Ultimatum, dass sie die Galactor-Verbindungen ihres Kindheitsfreunds Koji untersucht, was gipfelt, als Jun den Raketenschuss abfeuert, der Kojis Mecha zerstört. Andere Verbindungen umfassen ihre Kindheitsfreundschaft mit Milly Seaski, die während Seatolands Krise wiederauflebt, und ihre Gefangennahme durch Eva Douglas, die sie während eines Galactor-Infiltrationsversuchs imitiert.
Ihr Charakterbogen beinhaltet bedeutende emotionale Prüfungen: Kojis Verrat und ihre Rolle bei seinem Tod verursachen tiefe Verzweiflung, obwohl sie die Pflicht priorisiert. Kens emotionaler Rückzug nach dem Tod seines Vaters führt zu ihrer Konfrontation, die ihre Bindung stärkt. Der OVA erforscht ihre Resilienz weiter durch angedeutete Traumata und Selbstständigkeit.