Ken Washio, auch bekannt als Ken der Adler oder G-1, führt das Science Ninja Team als taktischer Experte an. Sein Vogel-Stil ist dem Adler nachempfunden, und er trägt die Bezeichnung Gatchaman, die dem Anführer des Teams vorbehalten ist. Geboren als Sohn von Kentaro und Sayuri Washio, erlebte Ken früh elterliches Verlassenwerden. Sein Vater verschwand während eines Fluges, was Ken glauben ließ, er sei bei einem Absturz ums Leben gekommen. Ken wurde mit elf Jahren Vollwaise, als seine Mutter an einer Krankheit starb; ihre Asche wurde als leichter als Schneeflocken beschrieben. Danach lebte er unter der Obhut von Dr. Nambu und begann mit 13 Jahren das Science-Ninja-Training. Zur Aufrechterhaltung seiner Tarnung arbeitete er als Testpilot und Lieferjunge und wohnte im alten Büro seines Vaters auf einem kleinen Flugfeld. In seiner Jugend bewunderte Ken seinen Vater, obwohl ihre Beziehung raue Behandlung einschloss, wie etwa während Schwimmunterrichts. Ohne zu wissen, dass sein Vater seinen Tod vorgetäuscht hatte, um undercover als Red Impulse Galactor zu untersuchen, fand Ken schließlich in Episode 53 der Originalserie zu ihm zurück. Diese Wiedervereinigung wurde jäh beendet, als Red Impulse sich opferte, um eine Galactor-Rakete zu zerstören, was Ken in eine Raserei und einen tobenden Rachefeldzug stürzte, der ihn vorübergehend von seinem Team entfremdete. Später, in Gatchaman Fighter, erlitt Ken Zellzerstörung durch den Hypershoot und hatte einen Traum, in dem sowohl sein Vater als auch Dr. Nambu ihn aufforderten, weiterzukämpfen. Die OVA bietet eine leicht veränderte Hintergrundgeschichte: Ken sah seinen Vater kurz auf der Beerdigung seiner Mutter, wo Kentaro seine Mission erklärte, bevor er wieder verschwand. Ken kämpfte auch als Pilot im Krieg von Marseille und erwarb sich den Beinamen "Der Stern von Afrika". Er erbte das Flugfeld und die umfangreiche Büchersammlung seines Vaters. Im Infini-T-Force-Universum ist Ken 24 Jahre alt, mit kurzen grauen Haaren und Stoppeln. Der Krieg gegen Berg Katse dauerte hier sechs Jahre, ohne dass Folgereignisse aus der Originalserie angedeutet werden. Normalerweise ruhig und gefasst, kann Ken in Krisensituationen emotional überwältigt werden und ist auf die Unterstützung seines Teams angewiesen. Er ist pflichtbewusst, handelt oft nach Vorschrift und unterdrückt persönliche Gefühle, was Teammitglieder manchmal frustriert, die wünschen, er würde seine wahren Gedanken teilen. Als begeisterter Leser und Flugenthusiast ist er nachlässig mit Geld, vernachlässigt häufig seine Rechnung bei Snack Jun und ist auf andere für Mahlzeiten angewiesen. Er ist nicht wählerisch beim Essen, genießt sowohl japanische als auch westliche Küche, aber pingelig in Modefragen, ohne jedoch für hochpreisige Artikel auszugeben. Ken ist in Kampfkünsten ausgebildet, mit einem 2. Dan in Judo, 3. Dan in Karate und Kenntnissen in Kendo, Kobudo, Aikido, Kickboxen und Boxen. Er strebt an, nach dem Krieg Offizier der International Science Organization zu werden. Obwohl er bei Frauen beliebt ist, einschließlich Teammitglied Jun, hat er Schwierigkeiten, sich auszudrücken, und erwidert Gefühle selten. Bis zum Ende der Originalserie werden er und Jun ein Paar. Seine Beziehungen sind entscheidend: Mit Joe Asakura (G-2), dem Zweiten im Kommando, gerät Ken oft aufgrund unterschiedlicher Stile aneinander, betrachtet Joe jedoch als engen Freund und Verbündeten. Ken half Joe, verdrängte Erinnerungen an den Tod seiner Eltern wiederzuerlangen, und enthielt sich eines Urteils über deren Verbindungen zu Galactor. Joes nachlassende Gesundheit und Tod beeinflussten Ken tief, der sich weigerte, es zu akzeptieren, bis er Joes Bumerang fand. Mit Jun (G-3) führt beständiges "Ship Tease" schließlich zu ihrer Paarung. Ken teilt auch eine familiäre Bindung mit Dr. Nambu, der ihn aufzog. Kens Aussehen variiert in verschiedenen Medien. In der Originalserie hat er schulterlange, unordentliche dunkelbraune Haare und blaue Augen. Seine Zivilkleidung umfasst ein rot-türkises T-Shirt mit einer "1", weiße Schlaghosen und manchmal blaue Flughandschuhe. Sein Vogel-Stil ist überwiegend weiß mit blauen Handschuhen und Stiefeln, einem weißen gefiederten Umhang mit rotem Innenfutter und einem rot-schwarz akzentuierten Helm mit blauem schnabelartigem Visier, plus einem roten "Gatchaman"-Emblem und einem "G"-thematischen Gürtel. In der OVA hat Ken kurze Haare, eine blaue Kapuzenjacke, Jeans und eine "1"-Symbol-Halskette. Sein Vogel-Stil ist hauptsächlich blau mit weißen Akzenten, einem weißen Umhang und Helm, und das "G"-Symbol ist in den Anzug integriert anstelle eines Gürtels. Für den abgesagten Imagi-Film zeigte frühe Konzeptkunst Ken mit struppigen, welligen braunen Haaren und einem weißem kurzärmligen Hemd mit schwarzen Streifen und einem "ISO"-Aufnäher. Spätere Designs zeigten kürzere Haare, ein königsblaues T-Shirt und hellere Hosen. Der Vogel-Stil entwickelte sich von einem gepanzerten Look, inspiriert vom 2000er NTT-Projekt, zu einem, der näher an der Originalserie liegt, mit sichtbaren Nähten und einem erhabenen 3D-Vogel-Emblem. In Infini-T Force ist sein Vogel-Stil gepanzert und stilisiert, ein Echo des Originals, aber mit fortschrittlichen Hilfswerkzeugen. Außerhalb des Kostüms ist er größer mit kurzen grauen Haaren und Stoppeln, was ein älteres Aussehen vermittelt. Kens Fähigkeiten sind umfangreich. Sein Training verleiht ihm erhöhte Verteidigung, Sinne und natürliche Waffen-Boni. Sein Transformationsgerät aktiviert den Vogel-Stil, ermöglicht Gleiten, den Tornado Fighter-Angriff – der sich mit dem Team für einen stärkeren Zyklon kombiniert – plus erhöhte Agilität, Ausdauer, Geschwindigkeit und Kostümunverwundbarkeit, zusammen mit spezialisierten Waffen. Seine Signature-Waffe ist der Bird Run oder Birdrang, ein adlerförmiger Bumerang mit Rasiermesserschneiden, Raketentriebwerk, verstecktem Fach und abnehmbaren Klingen und Kette. Er verwendet auch Feder-Shuriken. Als Ass-Pilot erbte Ken Fähigkeiten von seinem Vater und besitzt ein einmotoriges Rennflugzeug, das sich in einen Jet-Kämpfer verwandelt. In Tatsunoko vs. Capcom umfassen seine Spezialmovees Bird Run (ein Zweischlag-Projektil), Bird Shoot (ein Prioritätsmove mit Winkelvariationen), Eagle Rush (ein sich drehender Divekick für Luftcombos) und Random Flight (ein Teleport). Seine Hyper Combos sind Gatchaman Attack: Lightning Strike und Science Ninpo: Bird Smash, sein zuverlässigster Move, verwendbar in Luft- und Bodencombos. Kens Charakter entwickelt sich von einem typischen Helden zu einer komplexeren Figur mit einer dunklen Seite, besonders nach dem Tod seines Vaters. Er wird vorübergehend schroffer, lernt aber aus der Unterstützung seines Teams. Getrieben von einem starken Gerechtigkeitssinn und dem Wunsch, Galactor zu stoppen, handelt er oft als Commander Contrarian zu Dr. Nambu und trifft Entscheidungen basierend auf seinem eigenen moralischen Kompass.

Titel

Ken the Egale

Gast