Ken Washio, als G-1 bezeichnet und mit dem Codenamen Ken the Eagle, führt das Science Ninja Team als sein primärer Taktiker an. Sein Vater, Kentaro Washio, verschwand während Kens Kindheit, was Ken dazu veranlasste, zu glauben, er sei bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Ken wurde mit 11 Jahren zum Vollwaisen, nachdem seine Mutter an einer Krankheit starb; Dr. Nambu nahm ihn daraufhin bei sich auf. Das Gatchaman-Training begann im Alter von 13 Jahren, parallel zu Kens Arbeit als Testpilot und Luftpostpilot, während er im ehemaligen Flugplatzbüro seines Vaters lebte. Seine Persönlichkeit zeichnet sich durch Ruhe und strategisches Denken aus, obwohl er in Krisensituationen emotionale Verletzlichkeit zeigt und auf die Unterstützung seines Teams angewiesen ist. Aufgrund seiner Sparsamkeit vergisst er häufig, in Snack Jun zu bezahlen, und ist auf die finanzielle Hilfe seines Teamkollegen Jinpei angewiesen. Als begeisterter Leser erbte Ken die Büchersammlung seines Vaters und beherrschte mehrere Kampfsportarten, darunter Judo, Karate, Kendo, Kobudo, Aikido, Kickboxen und Boxen. Obwohl er bei Frauen, einschließlich seiner Teamkollegin Jun, beliebt ist, hat Ken Schwierigkeiten, Emotionen auszudrücken, und vermeidet aufgrund seiner Missionsfokussierung generell Romanzen. Nach der Mission strebt er an, ISO-Offizier zu werden. Die Charakterentwicklung enthüllt, dass sein Vater seinen Tod vorgetäuscht hatte, um sich in Galactor einzuschleusen, wo er als Kommandant von Red Impulse operierte. Sie trafen sich in Episode 53 wieder, gerade als Red Impulse sich opferte, um Galactors V2-Rakete zu zerstören, was Ken in eine Depression stürzte, bevor er seinen Entschluss wiederfand. Dieser Verlust wurde später von Gel Sadra in "Gatchaman II" durch Imitation ausgenutzt. Wichtige Beziehungen umfassen Joe Asakura (G-2), seinen Stellvertreter; ihre Konflikte resultieren aus unterschiedlichen Herangehensweisen, doch gegenseitiger Respekt bildet eine Bindung, die in ihrer gemeinsamen Erziehung unter Dr. Nambu verwurzelt ist. Er respektiert Jun (G-3) beruflich, bleibt sich ihrer romantischen Gefühle weitgehend unbewusst, bis er am Ende von "Gatchaman Fighter" mehrdeutige "stärkere als freundschaftliche" Emotionen entwickelt. Adaptionen zeigen Variationen: Der OVA von 1994 zeigt Ken mit kurzen Haaren, einem militärischen Hintergrund als "The Star of Africa" im Krieg von Marseille und einem überarbeiteten Bird Style-Kostüm, das hauptsächlich blau ist und ohne das "G"-Gürtel-Emblem; seine zivile Kleidung wurde zu einer Hoodie und Jeans. Infini-T Force zeigt Ken im Alter von 24 Jahren mit grauen Haaren und Stoppeln, der einen sechsjährigen Krieg gegen Galactor überlebte. In eine andere Dimension transportiert, in der sein Team ums Leben kam und Dr. Nambu zum Antagonisten wurde, erlebte Ken Joes Tod während ihrer Konfrontation mit diesem korrupten Nambu. Er entschied sich, als einziger Beschützer dieser Welt zu bleiben und kämpft im Gedenken an seine gefallenen Kameraden weiter. Das abgesagte Imagi-Filmprojekt enthüllte konzeptuelle Bird Style-Designs, die zwischen gepanzerten Ästhetiken, inspiriert von NTT-Werbespots (2000), und OVA-Elementen schwankten, bevor sie sich schließlich auf Anzüge inspiriert von der Originalserie mit sichtbaren Nähten einigten; die zivile Kleidung umfasste fliegerschulinspirierte Uniformen. Die Live-Action-Versionen der NTT-Werbespots zeigten SMAP-Mitglied Masahiro Nakai als Ken in fiktionalen Tokio-Kriegsgeschichten. Fähigkeiten umfassen Science Ninja Technique-Kampfkünste, die vogelinspirierte Manöver ermöglichen, Signature-Waffen wie den raketenverstärkten Birdrang-Bumerang und Feder-Shuriken sowie Experten-Pilotenfähigkeiten. Sein Fahrzeug verwandelt sich von einem Leichtjet in den G-1-Kämpfer und dockt am Mutterschiff God Phoenix an. Als taktischer Anführer koordiniert er den kombinierten Tornado Fighter-Angriff des Teams.

Titel

Ken l'Aquila

Gast