Jinpei, als G-4 bezeichnet und mit dem Codenamen "Jinpei die Schwalbe" versehen, dient als Aufklärungsexperte in seinem Team. Er ist das jüngste Mitglied, im Original auf 10-11 Jahre geschätzt und in der OVA explizit 10 Jahre alt. Seine frühen Jahre bleiben weitgehend unbekannt; Jun entdeckte ihn als Kleinkind in den Jupiter-Bergen und brachte ihn ins Shirayuki-Waisenhaus. Dort zusammen aufgewachsen, entwickelten sie eine starke Geschwisterbindung. Dr. Nambu rekrutierte sie später, wobei Jun darauf bestand, dabei zu bleiben, um bei Jinpei zu sein. Es gibt Hinweise darauf, dass Jinpei der verlorene Sohn des Sensei des Jupiter-Ninja-Clans sein könnte, was jedoch nicht weiterverfolgt wurde. Im Waisenhaus war er für verspielte Streiche bekannt und bei den anderen Kindern aufgrund seiner Wendigkeit beliebt. Sein ziviles Aussehen zeigt typischerweise ein orange-gelbes T-Shirt mit der Aufschrift "4" und blau-weiß gestreifte Schlaghosen. Fortsetzungsserien aktualisieren dies zu einem runden "4"-Shirt, einer Kappe, blauen Jeans und Hosenträgern. Seine primäre Kampfuniform, der schwalbenmotivierte Bird Style, ist überwiegend gelb mit roten Handschuhen und Stiefeln, einem dunkelblauen Umhang (mit türkisfarbener Futterung) und einem blauen Helm mit gelbem Visier. Das OVA-Redesign verpasst ihm eine Mütze und einen Sweatshirt für zivile Kleidung, während sein Bird Style zu überwiegend rot mit gelben Akzenten und einem lila Umhang wechselt. Konzeptzeichnungen für den abgesagten Imagi-Film erkundeten Varianten wie eine goldene Uniform mit rotem Besatz und zivile Outfits mit Westen, Jeans und manchmal Schutzbrillen. Persönlichkeitsmäßig zeigt Jinpei typische kindliche Fröhlichkeit und Erregbarkeit, gepaart mit schelmischen Tendenzen. Dennoch beweist er Verantwortungsbewusstsein, indem er Jun beim Betrieb von Snack J unterstützt und Teamkameraden hilft. Er fungiert als "Ideengeber" des Teams, oft gemeinsam mit Ryu für komische Entlastung sorgend. Zu seinen Interessen gehören Kartenspiele und Zeichnen, während er Mathematik und Hausaufgaben nicht mag, Fächer, die von Dr. Nambu überwacht und manchmal von Ken und Joe unterrichtet werden. Wichtige Beziehungen definieren ihn: seine tiefe Bindung zu Jun als ihr Adoptivbruder zeigt sich in der Hilfe in ihrem Imbiss und dem Neckens über Ken. Er respektiert Ken als Anführer und Bruderfigur, spricht ihn informell als "Aniki" an, während er beharrlich versucht, Kens offene Imbissrechnung einzutreiben. Jinpeis Kampfstil betont Heimlichkeit und Ausschaltung, wobei er seine kleine Statur nutzt. Seine charakteristischen Waffen entwickeln sich: die Originalserie zeigt American Clackers (Bolas zur Fesselung), Gatchaman II führt den Rebound Ball ein (ein Superball-Projektil, von einem Fängerhandschuh abgeschossen), und Fighter integriert den Swallow Top (ein Kreisel an einer Yo-Yo-Schnur). Die OVA stattet ihn mit einem unbenannten Hacking-Gerät aus, das ein klappbares Display und Gamepad-Interface besitzt und Daten an sein Helmvisier überträgt. Seine persönlichen Mecha umfassen den Swallow Helico, ein VTOL-Aufklärungsflugzeug, und in Fighter bildet der Gatcha Four-Panzer Teile der Flügel und Triebwerke des Gatcha Spartan. Internationale Adaptionen verändern ihn erheblich. Die südkoreanische Synchronisation "Eagle 5 Brothers" nennt ihn Cheol (später Ppyeong in Fortsetzungen). Die US-"Battle of the Planets"-Version rebrandet ihn als Keyop, dargestellt als genetisch modifiziertes Kind mit einer Sprachstörung, die Stottern und elektronische Laute beinhaltet, zugeschrieben "zerebronischen Implantaten". Dies entsprang dem Wunsch eines Produzenten nach einer komischen Stimme; ungeschnittene Synchronfassungen bestätigten, dass Jinpeis Dialoge nicht übermäßig unhöflich waren. Frühe Konzepte für Keyop erwogen einen außerirdischen Ursprung oder Androiden-Status. Neben der Hauptserie hat Jinpei Cameo-Auftritte im "Yatterman"-TV-Special und in Episode 24, gezeigt mit seinem Team und auf Ryus Schultern reitend. Er erscheint in "Time Bokan: Royal Revival" während einer Restaurant-Szene und kurz in einer Kampfsequenz, bevor er aus Langeweile über Dialogmangel geht. Ebenfalls hat er eine ungenannte Sprechrolle im "Wonderful Tatsunoko Land"-Special.

Titel

Jimpei la Rondine

Gast