Ryu Nakanishi, mit der Bezeichnung G-5 und dem Codenamen Ryu die Horned Owl, dient als Hauptpilot für die Fahrzeuge der Science Ninja Team, darunter die God Phoenix, New God Phoenix und Gatchaspartan. Seine Herkunft führt ihn in ein Fischerdorf zurück, wo er im Alter von 13 Jahren Dr. Nambu während eines Bootsunfalls half und ihn aus einem Strudel rettete. Diese Tat veranlasste Nambu, Ryu nach Utoland City zu bringen, wo seine maritimen Fähigkeiten ihm einen Platz im Team sicherten. Ryu betreibt einen Yachthafen als zivile Tarnung, unter dem die God Phoenix versteckt ist. Er hat lebende Familienmitglieder: seinen Vater Matsuzo, seinen jüngeren Bruder Seiji und eine kurz erwähnte Mutter.
Körperlich verfügt Ryu über einen kräftigen, etwas übergewichtigen Körperbau, der größtenteils aus Muskeln besteht und an einen Sumo-Ringer erinnert. Er ist 170 cm groß, mit schulterlangem, unordentlichem braunem Haar und schwarzen Augen. Seine typische zivile Kleidung besteht aus einem grün-gelben Hemd mit einer prominenten "5", das später zu einem grünen Rundhalshemd mit der Nummer vereinfacht wurde, kombiniert mit khakifarbenen Hosen. Sein Bird Style-Uniform ist braun mit einem grünen gefiederten Umhang, der tiefrote Innenkanten aufweist, sowie dunkelgrauen Handschuhen und Stiefeln und einem eulenartigen Helm mit lila Visier.
Die OVA von 1994 zeigt Ryu als 25-jährigen gemischtrassigen Charakter (halb Japaner, halb Aborigine-Australier) mit stark gebräunter Haut. Sein Haar ist zu einem lila-seitigen, blond-oberen Mohawk-Pferdeschwanz gestylt, ergänzt durch Surfer-Kleidung und eine "5"-Halskette. Sein OVA Bird Style wechselt zu Dunkelgrün mit goldenen Akzenten.
Konzeptzeichnungen für das abgesagte Imagi-Filmprojekt zeigten verschiedene Interpretationen, von stark muskulös bis schlanker. Sein Bird Style entwickelte sich von einer klobigen grünen Rüstung zu schlankeren, OVA-inspirierten Designs, bis schließlich ein grün-goldenes Farbschema mit 3D-Vogelemblemen festgelegt wurde. Zivile Outfits zeigten durchgehend hellgrüne Hemden mit dunkleren Akzenten und orangen Details.
Ryu zeigt eine entspannte Persönlichkeit im Vergleich zu seinen Teamkollegen, äußert oft Widerwillen gegenüber Missionen und beschwert sich anfangs über begrenzte Kampfmöglichkeiten beim Piloten der God Phoenix. Dennoch bleibt er engagiert. Er zeigt körperliche Stärke, Optimismus und Einfühlungsvermögen, obwohl Provokation Arroganz oder Gewalt auslösen kann. Seine maritimen Fähigkeiten verleihen ihm Vielseitigkeit in Wassersportarten. Seine Neigung, in Ruhephasen zu schlafen, führt gelegentlich zu operativen Pannen, wie das Verpassen von Alarmen während Angriffen.
Als Hauptpilot beweist Ryu fortgeschrittene Fähigkeiten beim Manövrieren der Teamfahrzeuge durch komplexe Luft-, Unterwasser- und Weltraumbedingungen. Sein Kampfstil betont rohe Kraft, was ihm ermöglicht, feindliche Schiffe zu heben oder Gegner mit Körpereinsatz zu besiegen. Zu seinen Waffen gehört eine Harpunenpistole für den Fernkampf, ergänzt in Fortsetzungen durch das elastische Gripper-Seil (*Gatchaman II*) und die Owl Sickle Kusarigama (*Gatchaman Fighter*).
Ryu bedient persönliche Fahrzeuge: das unbewaffnete G-5-Transportflugzeug (versteckte Startplattform der God Phoenix), den amphibischen, mit Raketen bewaffneten Horned Tank in *Gatchaman II* (während *Gatchaman Fighter* zerstört) und später den gelb-weißen Bulldozer-artigen Gatcha Five-Mecha. Ausgestattet mit Krallen, Lasern und Raketenwerfern bildet Gatcha Five den hinteren Teil des kombinierten Gatchaspartan.
Die Charakterentwicklung in verschiedenen Medien zeigt Ryus Wandel von Widerwillen zu Hingabe, besonders nachdem er erfährt, dass seine Teamkollegen ihn trotz wahrgenommener Fehler schätzen. Seine Rolle erweitert sich in Fortsetzungen mit neuen Fahrzeugen und Waffen, was seine verstärkte Kampfbeteiligung widerspiegelt. Die OVA- und Imagi-Adaptionen interpretieren seine Herkunft und sein visuelles Design neu, behalten aber Kernmerkmale wie Loyalität und maritime Kompetenz bei.