Degwin Sodo Zabi herrschte als Souverän des Fürstentums Zeon während des Konflikts des Universal Century 0079, dem Einjährigen Krieg. Sein politischer Aufstieg begann früher als Stabschef unter Zeon Zum Deikun, als er im UC 0058 die Nationale Verteidigungsstreitkraft der Republik Zeon gründete. Nach Deikuns plötzlicher Erkrankung und Tod im UC 0068 behauptete Degwin, Deikun habe ihn als Nachfolger benannt, obwohl weitverbreiteter Verdacht bezüglich seiner möglichen Beteiligung bestand, trotz fehlender schlüssiger Beweise.
Am 15. August UC 0069 erklärte Degwin offiziell die Umwandlung der Republik Zeon in das Fürstentum Zeon und übernahm die absolute Macht. Dieser Übergang beinhaltete die Säuberung und Verbannung von Loyalisten der ursprünglichen Fraktion Zeon Deikuns. Mit der Zeit wurde Degwin desillusioniert von der Macht und dem Krieg. Der Tod seines jüngsten Sohnes, Garma Zabi, traf ihn tief und führte zu Depressionen und Rückzug. Er übergab die tägliche Regierungsführung schrittweise an seinen ältesten Sohn, Gihren Zabi, der de facto zum Führer wurde und Degwin auf eine Symbolfigur reduzierte.
Degwin unterhielt komplexe, angespannte Familienbeziehungen. Er äußerte offen Abscheu gegenüber Gihrens rücksichtslosen Methoden und autoritären Tendenzen, zeigte jedoch vor Garmas Tod klare Bevorzugung ihm gegenüber. In einer Konfrontation stellte Degwin Gihrens Führung direkt infrage, verglich ihn ungünstig mit Adolf Hitler und zweifelte an seiner Eignung als Repräsentant von Zeons Idealen. Er erklärte unverblümt, Gihren könne niemals das Newtype-Konzept verkörpern und sei nur eine verzerrte Imitation Hitlers. Degwin äußerte auch Bedenken über die undurchsichtigen Pläne seiner Tochter Kycilia Zabi und zog Parallelen zu Hitlers Anhängern, die sich gegen ihren Führer wandten.
Obwohl Degwin Gihrens Superwaffenprojekt Solar Ray genehmigte, wurde er zunehmend von den Verwüstungen des Krieges erschöpft, besonders nach dem Verlust seines Sohnes Dozle Zabi. Dies gipfelte in seiner Entscheidung, Friedensverhandlungen mit dem Earth Federation-General Revil zu führen. Am 30. Dezember UC 0079, als sich beide Anführer mit ihren Flotten in einer neutralen Zone trafen, befahl Gihren den Abschuss des Solar Ray. Die Waffe vernichtete Degwins Flaggschiff sowie Revils Kommandoschiff und große Teile ihrer Flotten, wobei Degwin starb, als er eine diplomatische Lösung anstrebte.
Alternative Darstellungen existieren. Die Romanisierung zeigt Degwin als Überlebenden des Krieges, der jedoch nach den Toden von Gihren und Kycilia als Anführer Zeons abgesetzt wird, parallel zu Char Aznables Aufstieg. Eine ungenutzte Handlung hätte Degwin gezeigt, wie er zugibt, Zeon Zum Deikun ermordet zu haben, und während der Friedensgespräche Sayla Mass (Artesia Som Deikun) um Vergebung bittet. Im Videospiel Super Robot Wars OE gab es ein Szenario, in dem Spielereingriffe sein Attentat verhindern und den Kriegsverlauf ändern konnten, indem Gihren gezwungen wurde, Neo-Zeon zu gründen. In der G-QuuuuuuX-Zeitlinie beschuldigte Kycilia Zabi Gihren, Degwin durch Vergiftung ermordet zu haben.