Noboru Kodo ist ein Sechstklässler der Aibo-Akademie und ein Klassenkamerad von Gao Mikado, der anfangs den Rang des zweitbesten Buddyfighters in seiner Klasse innehat. Er hat gelbe Augen und gelbe Haare mit schwarzen Tigerstreifen. Sein Aussehen verändert sich im Laufe der Serie; zu Beginn trägt er ein hellgelbes Hemd mit einem schwarzen Tigersymbol, eine blaue offene Jacke, dunkelorange Shorts und blaue Turnschuhe. In späteren Staffeln wechselt sein Outfit zu einem weißen T-Shirt mit einem goldenen Tigersymbol, einer blauen ärmellosen Weste, einem roten Schal, hellgrauen Caprihosen und blauen Loafers. Er reagiert konsequent heftig auf jeden, der den Tiger auf seiner Kleidung mit einem Kätzchen verwechselt, und korrigiert ihn sofort, indem er betont, dass es sich um einen Tiger handelt. Zunächst zeigt Noboru Arroganz bezüglich seiner Buddyfighting-Fähigkeiten und eine feste Überzeugung von der Überlegenheit der Dragon Knights gegenüber Drachen. Dieses übermäßige Selbstvertrauen führt zu frühen Verlusten, wie seiner Niederlage gegen Tetsuya Kurodake, verursacht durch schlechtes Management der Gauge-Ressourcen. Seine Begegnung und Partnerschaft mit dem Dragon Knight El Quixote löst jedoch beträchtliches persönliches Wachstum aus. El Quixote führt ihn zu besserem strategischem Denken, stärkt sein Selbstwertgefühl und lehrt ihn den Wert von Mut, um sein wahres Selbst zu akzeptieren. Trotz dieser Verbesserungen bleiben tiefsitzende Unsicherheiten und das Gefühl, nichts Besonderes zu sein, bestehen, die oft als Neid auf Gao Mikados Erfolge auftauchen, die Noboru zunächst als bloßes Glück abtut. Ein wichtiger Wendepunkt tritt ein, als seine Familie in die Vereinigten Staaten zieht, was zu einem vorübergehenden Abschied von Japan und seinen Freunden führt. Später kehrt er zurück, um am Gaen-Cup-Turnier als Anführer von Team Destiny teilzunehmen, einer Gruppe, die nicht zum Sieg, sondern zur Unterstützung Gaos gegen die feindliche Organisation Disaster zusammengestellt wurde. In diesem Turnier sichert er sich einen Sieg gegen Genma Todoroki mit einer neuen Karte, Cavalry Dragon, Hyperion. Er konfrontiert auch den Purgatory Knight, später als Tasuku Ryuenji identifiziert, um ihn zu überzeugen, wird aber letztendlich besiegt. In der zweiten Staffel, Hundred, wird Noboru vom First Knight of the Apocalypse, Gratos, entführt und einer Gehirnwäsche unterzogen, wodurch er zum Antagonisten "Tiger" wird. Unter diesem Einfluss dient er als Inverse Fiend für Dark Miserea und setzt ein Dungeon World Knight-Deck mit Knight of Glory, El Quixote als Buddy ein. Nach einer Niederlage von der Gedankenkontrolle befreit, verwendet er weiterhin ein Dungeon World-Deck, das nun auf das Abenteurer-Attribut ausgerichtet ist und zwei Lanzen umfasst. Seine Impact-Karte, Full Strash Formation, ermöglicht zusätzliche Angriffe. Während Triple D, der dritten Staffel, zieht Noborus Familie zurück nach Japan, was ihm ermöglicht, sich wieder mit seinen Schulfreunden zu treffen. Er kämpft weiter mit Vertrauensproblemen und erklärt at one point, dass Buddyfight ein Glücksspiel sei – ein Glaube, der andere Charaktere beeinflusst. Er unterzieht sich einer kurzzeitigen Geschlechtsumwandlung aufgrund eines Unfalls mit einer Trainingsroutine, kehrt aber bis zum Ende der Episode zur Normalität zurück. Seine Wettkampfbilanz in dieser Zeit umfasst Siege über Li Kung Fu und James Knightman, aber Niederlagen gegen Gaito Kurouzu und Kyoya Gaen. In der vierten Staffel, X, und ihrem Nachfolger, X: All-Star Fight, nimmt Noboru am World Buddy Masters-Turnier teil, muss aber nach einem Spiel gegen Sakate Onigashira aufgrund eines Krankenhausaufenthalts zurücktreten. Später nimmt er am GGG-Cup während All-Star Fight teil und verwendet ein Omni Lord Knights-Deck aus Dungeon World mit INV Third Omni Water Lord, Dark Miserea als Buddy. Eine eigene Episode mit dem Titel "Brenne hell, Noboru! Ein tränenübersättigter ernster Buddyfight" konzentriert sich auf sein emotionales Match in diesem Turnier. Noborus Deck entwickelt sich im Laufe seiner Reise erheblich. Er beginnt mit einem Dragon World-Deck, das auf Dragon Knights aufbaut, und partner zunächst mit Dragon Knight, Red Baron, bevor er zu Dragon Knight, El Quixote wechselt. Nach seiner Gehirnwäsche und Erholung übernimmt er ein Dungeon World-Deck, das zunächst auf Ritter ausgerichtet ist und später zu Abenteurern wechselt. Sein finales Deck im GGG-Cup setzt die Omni Lord Knights ein und nutzt die Stärke der Omni Lords aus verschiedenen Welten. Seine Beziehungen spielen eine zentrale Rolle in seiner Entwicklung. Er teilt eine starke Rivalität mit Gao Mikado, die allmählich zu gegenseitigem Respekt und Freundschaft reift. Seine Bindung zu El Quixote erweist sich als besonders prägend und wirkt wie eine mentorähnliche Verbindung, die seine persönliche und wettkampfliche Entwicklung formt. Er pflegt auch Freundschaften mit Klassenkameraden wie Baku Omori und Kuguru Uki, und seine Handlungen werden häufig von dem Bedürfnis angetrieben, sich selbst zu beweisen und seine hartnäckigen Unsicherheiten zu überwinden.

Titel

Noboru Kodo

Gast