Minoru Kagamari, ein 23-jähriger Redakteur im ersten Jahr bei Shueisha im Jahr 2006, ist der Manga-Editor von Rohan Kishibe. Verheiratet und ohne Kinder, hat er eine durchschnittliche Statur, ein leicht rundliches Gesicht, kleine Augen und stylisierte Koteletten. Seine markante Kleidung besteht aus einem langärmeligen Mantel und einer Hose mit Kreuzschraffurmuster, einem hochgeschlagenen Kragen mit hellen Rüschenverzierungen und einem passenden Barett, das mit kleinen runden Perlen verziert ist. Er trägt stets eine Uhr am linken Handgelenk.
Höflich, aber unerfahren im Umgang mit Rohan, respektiert Minoru die Arbeit des Mangaka, aber ihm fehlt es an breiterem kulturellem Wissen – er hält den Künstler De Staël fälschlicherweise für eine Musikband, was Rohan sehr überrascht. Er erscheint sechs Minuten zu früh zu einem Treffen, ohne zu wissen, dass dies gegen die Etikette verstößt, und entschuldigt sich, als er darauf hingewiesen wird. Als er hört, wie Rohan seinen Bankrott nach dem Kauf von sechs Bergen für Yokai-Forschung erklärt, hinterfragt Minoru stillschweigend die Stabilität des Mangaka, äußert sich aber nicht direkt.
Als Autogrammjäger Tamami Kobayashi und Akira Otoishi das Treffen unterbrechen, versucht Minoru, sie abzuwimmeln und verweist auf Rohans Terminplan. Rohan weist ihn zurecht und erklärt, er sei kein „langsamer Mangaka“, und unterschreibt die Autogramme. Minoru taucht nach dieser Begegnung nie wieder auf; seine Ablösung durch Kyoka Izumi deutet darauf hin, dass er von Rohans Konto zurückgetreten ist, wahrscheinlich aufgrund seines Unbehagens mit Rohans exzentrischem Verhalten und paranormalen Interessen. Seine Beteiligung beschränkt sich ausschließlich auf die „Mutsu-kabe Hill“-Geschichte.