Diese Figur, allgemein als "Buchladenbesitzer" bekannt, ist in Wirklichkeit Furuhonichi no Kamisama, der Gott des Gebrauchtbuchmarktes. Diese Gottheit gewährleistet den Umlauf von Büchern auf dem gesamten Markt und garantiert so deren Zugänglichkeit für alle Leser. Trotz eines kindlichen Erscheinungsbildes besitzt der Gott göttliches Wissen über die Vernetzung jedes Buches innerhalb des Marktes. Furuhonichi no Kamisama zeigt ein schelmisches und verspieltes Naturell und zieht häufig Marktstandbesitzern Streiche, wie das Entfernen von Preisschildern von überteuerten Büchern. Diese scheinbar störenden Handlungen dienen dem ernsten Zweck, Hortung zu verhindern und eine faire Verteilung zu fördern. Die Figur trägt kurze schwarze Haare mit markanten vorderen Strähnen, ein langes weiß-gelb gestreiftes Hemd und einen violetten Umhang. Während des Gebrauchtbuchfestes identifiziert der Gott seltene Bücher, die vom Sammler Rihaku gehortet und überteuert wurden. Nachdem Otome die Gottheit beim Entfernen von Preisschildern entdeckt, offenbart diese ihre wahre Identität und bittet sie um Hilfe. Gemeinsam orchestrieren sie die Rückverteilung von Rihakus gesamter Sammlung seltener Bücher zu angemessenen Preisen auf den Markt. Dieses Eingreifen fällt mit Senpais Sieg in einem scharfen Esswettbewerb zusammen, um Otomes Kinderbuch *Ratatatam* aus Rihakus Sammlung zu gewinnen. Die Handlungen des Gottes katalysieren direkt die Auflösung der Buchfest-Unterhandlung und stellen sicher, dass alle Bücher außer *Ratatatam* wieder in den öffentlichen Umlauf gelangen. Dies unterstreicht das Engagement der Figur für gerechten Zugang und den Glauben, dass Bücher von Natur aus der Gemeinschaft rather than privaten Sammlern gehören.

Titel

Bookstore Owner

Gast