Seitarō Higuchi, ein erwachsener Universitätsstudent, verstrickt in Kyōtos nächtlichen Reiz und übernatürliche Unterströmungen, verkörpert die Gestalt eines Tengu – einer windbeherrschenden Figur des Mythos – und spinnt verspielte Folklore in seine Rolle als rätselhafter Führer ein. Seine Gegenwart durchwebt den Weg des Protagonisten mit magischem Realismus, enthüllt Gottheiten in schattigen Gassen und unheimliche Phänomene, die in der kulturellen Überlieferung der Stadt verwurzelt sind. Geprägt von stets geschlossenen Augen und einer Pfeife, die Rauchfäden hinterlässt, strahlt er eine Aura des Geheimnisvollen aus. Zusammen mit Hanuki, einer Dentalhygienikerin, und dem Protagonisten navigiert er durch Kyōtos lebendiges Chaos, stürzt sich in spontane Eskapaden von ausgelassenen Feiern bis hin zu labyrinthischen Buchmessen. Seine Beziehung zum Trio vermischt verspielte Kameradschaft mit rätselhaften Einsichten und spiegelt sein selbstgeschaffenes Tengu-Persona wider. Fragmente seiner Vergangenheit, darunter eine flüchtige Suche nach dem Kamenoko-Schrubber, deuten auf unsichtbare Erzählungen jenseits der unmittelbaren Geschichte hin. Durch vielschichtige Dialoge und symbolträchtige Taten verankert er das Gewöhnliche im Surrealen und unterstreicht die unsichtbaren Fäden des Schicksals sowie das Wechselspiel zwischen alltäglicher Existenz und verborgenen Sphären.

Titel

Seitarō Higuchi

Gast