Diantha, die Championin der Kalos-Region, meistert mühelos ihre Doppelrolle als gefeierte Schauspielerin und starke Pokémon-Trainerin. Um der öffentlichen Aufmerksamkeit zu entgehen, greift sie häufig auf Verkleidungen zurück, bleibt dabei aber stets höflich und zugänglich. Ihre erste Szene in *Pokémon X und Y* spielt im Café Soleil von Lumiose City, wo sie mit Lysandre über die Vergänglichkeit der Schönheit diskutiert und dafür plädiert, den Wandel zu akzeptieren, an sich an der flüchtigen Jugend festzuhalten.
Ihr Pokémon-Team spiegelt verschiedene Filmgenres wider: Hawlucha verkörpert Action, Gourgeist steht für Horror, Tyrantrum und Aurorus erinnern an Sci-Fi, und Gardevoir – ihr Markenzeichen-Pokémon – repräsentiert Fantasie oder Romantik. Diese thematische Zusammenstellung unterstreicht ihre künstlerische Vielfalt. Gardevoir, das Dianthas Emotionen spürt und mit einem Mega-Anhänger zur Entwicklung ausgestattet ist, beschützt sie im Kampf mit aller Kraft.
In den Hauptspielen setzt sich Diantha mit ihren Pflichten als Championin auseinander, zeigt Reue für ihre verspätete Reaktion auf die Krise von Team Flare und würdigt den Spieler für die Abwendung der Katastrophe. Spin-offs wie *Pokémon Masters EX* erweitern ihre Rolle als Mentorin, indem sie zeigt, wie sie Iris und Wally dabei unterstützt, Kampfstärke mit emotionaler Widerstandsfähigkeit in Einklang zu bringen.
Etymologisch ist ihr Name mit der Dianthus-Gattung (insbesondere Nelken, über ihren japanischen Namen "Carne") verbunden, was Eigenschaften wie Loyalität und Distinktion widerspiegelt, die in ihrer Hingabe zur Schauspielerei und zum Training deutlich werden. Ihre Dialoge sind durchweg von philosophischen Themen durchzogen, in denen sie Wachstum durch Herausforderungen über vergebliche Bestrebungen nach Beständigkeit stellt.
Nach dem Spiel bietet sie ein Ralts mit Gardevoirit an, ein Symbol für ihr Engagement, die Bindung zwischen Trainer und Pokémon zu stärken. Als stärkste Gegnerin im Battle Chateau unterstreicht sie ihre Kampffähigkeiten.
Ihr Handlungsbogen erkundet das Zusammenspiel von Berühmtheit, Verantwortung und Selbstverbesserung und zeigt sie als öffentliche Figur, die bestrebt ist, ihre künstlerische Persönlichkeit mit ihren Pflichten als Beschützerin von Kalos in Einklang zu bringen.