Akuroma, bekannt als Colress, ist ein Forscher im Pokémon-Universum, der hauptsächlich mit Team Plasma verbunden ist. Er widmet seine Arbeit der Entschlüsselung des verborgenen Potenzials von Pokémon durch experimentelle Methoden, wobei er ethische Grenzen zugunsten wissenschaftlicher Ergebnisse ignoriert. Diese Philosophie treibt ihn dazu, mit Gruppen zusammenzuarbeiten, die seine Forschung vorantreiben. Während des Wiederaufstiegs von Team Plasma in Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 übernimmt er die Führung und lenkt die Organisation in Richtung globaler Eroberung. Er lehnt das Gründungsideal von Team Plasma, die Befreiung der Pokémon, offen ab und erklärt: „Team Plasma sagt, dass alle Pokémon befreit werden sollten... Aber ich... stimme dem nicht zu!“ Er argumentiert, dass menschliches Eingreifen notwendig ist, um die verborgenen Kräfte der Pokémon zu entfesseln, und setzt Erfindungen wie die „Colress-Maschine“ ein, um deren Aggression und Stärke gewaltsam zu steigern. Später, in Pokémon Sonne und Mond, verfolgt er unabhängige Forschungen in Alola und entwickelt Fusionsgeräte wie den N-Solarizer und N-Lunarizer – Erweiterungen seiner früheren Arbeit mit Kyurem. Er unterstützt die Protagonisten gegen interdimensionale Bedrohungen und übernimmt dabei eine kooperative, aber rätselhafte Rolle. Während der Team-Regenbogen-Rocket-Krise konfrontiert er seinen ehemaligen Vorgesetzten Ghetsis, nutzt Prototypen-Technologie, um Verbündete zu schützen, und äußert dabei offenen Hass auf ihn. Äußerlich hat er blonde Haare, gelbe Augen und eine markante Brille, trägt typischerweise einen weißen Laborkittel und Handschuhe. Sein japanischer Name „Akuroma“ leitet sich von „achromatisch“ (farblos) ab, was die Etymologie seines englischen Namens widerspiegelt. Er tritt in der Anime-Serie Pokémon Generations auf.

Titel

Akuroma

Gast