Shintarou Midorima, ehemaliger Vize-Kapitän der Teiko Junior High und Mitglied der Generation of Miracles, ist 195 cm groß mit dunkelgrünem Haar, hellgrünen Augen und einer schwarz gerahmten Brille. Er pflegt akribisch seine linke (Wurf-)Hand durch Bandagieren und Nagelfeilen für optimale Leistung. Als überzeugter Anhänger von Horoskopen und Blutgruppenkompatibilität trägt er täglich „Glücksbringer“ wie Stofftiere oder Topfpflanzen mit sich. Seine Philosophie fasst er im Motto „Der Mensch denkt, Gott lenkt“ zusammen. Als Vize-Kapitän von Teiko spielte Midorima regelmäßig Shogi gegen Akashi, ohne einen Sieg zu erringen. Im Gegensatz zu Teamkameraden, die das Training schwänzten, als ihre Talente aufblühten, hielt er sich an strenge Disziplin, verzichtete auf punktbringende Wetten und priorisierte Teamrollen. Midorima und Kuroko waren die ersten, die Akashis Persönlichkeitswandel bemerkten und privat zusammenarbeiteten, um ihn zu verstehen. Nach dem Abschluss schworen er und die Miracles, den Stärksten durch Wettkämpfe in der Highschool zu ermitteln. An der Shutoku High, mit der Trikotnummer 6 als Shooting Guard, zeigt Midorima anfangs reserviertes, distanziertes Verhalten, hat Schwierigkeiten mit Kameradschaft und wirkt arrogant. Sein Teamkamerad Takao Kazunari durchbricht beharrlich diese Fassade und formt eine Partnerschaft, trotz Midorimas Widerstand. Takao bezeichnet ihn als „Tsundere“, weil er Hilfe anbietet, während er sie abstreitet – er berät Kagami in Lufttechniken oder treibt Kuroko durch Kritik dazu, den Vanishing Drive zu entwickeln. Midorima kritisiert offen Kurokos Wahl für Seirin, da er es für unfähig hält, dessen Fähigkeiten zu nutzen. Midorimas Basketballstärke liegt in seiner unbegrenzten Wurfreichweite und makellosen Treffsicherheit. Sein markanter „High Projectile Three“ zeichnet sich durch einen extrem hohen Bogen aus und kann von überall hinter der Dreipunktelinie, auch von der Mittellinie oder dem gesamten Spielfeld, ausgeführt werden. Dieser unabwehrbare Wurf erfordert präzise Form und demoralisiert Gegner psychisch. Defensiv zeigt er bemerkenswerte Schnelligkeit und Timing, blockiert Kagamis Dunk während des Trainings. Seine Wurfzuverlässigkeit resultiert aus intensivem Konditionstraining; vor dem Winter Cup-Rückspiel gegen Seirin steigerte er speziell seine Ausdauer, um Kagamis Sprungkraft zu überdauern. Signifikantes Wachstum zeigt er im Winter Cup, nachdem Seirin Shutoku in den Interhigh-Vorrunden besiegt. Midorima verwirft seine einsame Herangehensweise, arbeitet aktiv mit Teamkameraden zusammen und zeigt untypische Freude. Dies gipfelt im „Sky Direct Three Point Shot“, einem abgestimmten Luftpass-Spiel mit Takao, das Akashis Emperor Eye kontern soll und absolutes Vertrauen erfordert – eine grundlegende Abkehr von seinem Einzelgängertum. Im Halbfinale gegen Rakuzan trotzt er Akashi offen, schwört, ihm „Niederlage beizubringen“, und erzielt einen Wurf von der Mittellinie. In „Last Game“ schließt sich Midorima mit anderen Miracles und Kagami zu Team Vorpal Swords zusammen, um Team Jabberwock nach deren Respektlosigkeit gegenüber japanischem Basketball zu stellen. Er beteiligt sich an Teamstrategien, führt einen verfeinerten Sky Direct Three nach Pässen von Akashi aus und zeigt Anpassungsfähigkeit. Nach Vorpal Swords’ Sieg verkündet Midorima seine Absicht, neben Aomine und Kagami die NBA anzustreben, und erkennt ihre gemeinsame Leidenschaft an. Dieser professionelle Ehrgeiz markiert seine finale Entwicklung vom isolierten Perfektionisten zum teamorientierten Athleten mit langfristigen Zielen.

Titel

Shintarou Midorima

Gast