In eine angesehene Familie hineingeboren, ertrug Seijūrō Akashi eine strenge Erziehung als alleiniger Erbe. Der Tod seiner Mutter im fünften Grundschuljahr verstärkte den väterlichen Druck und spaltete seine Psyche in zwei distinkte Persönlichkeiten. Die ursprüngliche Persönlichkeit, gekennzeichnet durch monochrom rote Augen und das Pronomen „ore“, zeigte respektvolle Führungsqualitäten und schätzte Teamwork während seiner frühen Jahre an der Teikō Junior High. Er sprach Teamkameraden mit Nachnamen an und erkannte die Unterstützung der Fans an. Die Angst, von der Generation der Wunder überholt zu werden, und der erdrückende Druck, absolute Perfektion aufrechtzuerhalten, lösten eine alternative Persönlichkeit aus. Diese, markiert durch heterochrome Augen (rechts rot, links orange/gelb) und das Pronomen „boku“, zeigte extreme Arroganz, eine Sieg-um-jeden-Preis-Philosophie und gewalttätige Reaktionen auf Widerstand – einschließlich des Versuchs, Taiga Kagami mit einer Schere zu erstechen. Das erste Auftreten erfolgte während eines Eins-gegen-Eins-Matches gegen Atsushi Murasakibara in Teikō, wo eine drohende Niederlage seine Kaiser-Augen-Fähigkeit aktivierte und seine Dominanz zementierte. Dieser Wechsel marginalisierte die ursprüngliche Persönlichkeit, verwarf teamorientierte Strategien und veranlasste Tetsuya Kuroko zum Austritt.
Akashi besitzt außergewöhnliches Spielverständnis, strategisches Spielmachertalent, vergleichbar mit Shōgi, und präzisen Ballhandling. Als Point Guard und Kapitän für Teikō, Rakuzan High und später das Team Vorpal Swords führte er mit müheloser Autorität – belegt durch die Unterwerfung der Ungekrönten Könige unter seine Führung in Rakuzan trotz seines Erstklässlerstatus. Sein markantes Kaiserauge sagt die Bewegungen des Gegners voraus, indem es physiologische Signale wie Muskelkontraktionen und Herzfrequenz liest. Die alternative Persönlichkeit nutzte diese Kraft anfangs effektiver, ihre volle Manifestation war durch einen leuchtenden Irisring gekennzeichnet. Während der Winter-Cup-Finals gegen Seirin High tauchte die ursprüngliche Persönlichkeit wieder auf, nachdem Kuroko und Kagami das Kaiserauge konterten. Mit Fokus auf Teamzusammenhalt verwendete er wieder Nachnamen und steigerte die Moral, um Rakuzans kollektiven Eintritt in die Zone zu synchronisieren. Er akzeptierte seine erste Niederlage als Wachstumschance, wurde zugänglicher und zeigte rücksichtsvolles Verhalten, wie etwa frühere Teamkameraden an Diäten und Gesundheitsroutinen zu erinnern.
In „Last Game“ führte Akashi als Kapitän das Team Vorpal Swords (Trikotnummer 4). Beide Persönlichkeiten kooperierten gegen Jabberwock: Die ursprüngliche übernahm Spielaufbau und Koordination, während strategisch die alternative Persönlichkeit eingesetzt wurde, um die Vorhersagekraft des Kaiserauges gegen Nash Gold Jr.s Belialauge zu maximieren. Die alternative Persönlichkeit erkannte, dass ihre geteilte Existenz die Kraft des Kaiserauges limitierte, und entschied sich zur dauerhaften Vereinigung. Diese Integration formte das Vollständige Kaiserauge – eine Kombination aus dem strategischen Weitblick der ursprünglichen und der vorhersagenden Stärke der alternativen Persönlichkeit –, das Golds Voraussicht übertraf und entscheidende Spielzüge ermöglichte. Seine Führung erleichterte mehreren Vorpal-Swords-Teamkameraden den Zonentritt in kritischen Spielphasen.
Physisch ist Akashi 173 cm groß mit stacheligen roten Haaren und senkrechten Pupillen. Seine Augenfarbe spiegelt die dominante Persönlichkeit wider: beide rot für die ursprüngliche, heterochrom für die alternative. Vor dem Winter Cup stutzte er seinen Pony und ließ später seine Haare länger wachsen, wie in „Last Game“ zu sehen. Typischerweise trägt er seine Jacke lässig über den Schultern.