Nash Gold Jr. ist Kapitän des amerikanischen Streetball-Teams Jabberwock und agiert als deren Point Guard. Er zeigt eine ausgeprägte zweigesichtige Persönlichkeit: Außerhalb des Spielfelds wirkt er ruhig, höflich und charmant, verwandelt sich jedoch während der Spiele in einen grausamen, arroganten und respektlosen Konkurrenten. Diese giftige Arroganz zeigt sich in Handlungen wie dem Anspucken der Hand eines Gegners anstatt sie zu schütteln und der Äußerung abfälliger Kommentare, in denen er japanische Spieler mit Affen vergleicht und ihnen nahelegt, den Sport aufzugeben. Sein Hintergrund deutet auf eine schwierige Kindheit und ein rigoroses Basketballtraining von kleinauf unter einem meisterhaften Trainer hin. Dieses intensive Training schmiedete seine außergewöhnlichen Fähigkeiten, förderte aber auch seine Verachtung für Spieler, die er als schwach oder weniger engagiert wahrnimmt. Trotz seiner voreingenommenen Natur zeigt er Respekt für talentierte Teamkollegen wie Jason Silver und erkennt überlegene Gegner an, indem er beispielsweise eine Niederlage gegen die Vorpal Swords eingesteht. Mit einer Größe von 190 cm und einem Gewicht von 82 kg verfügt Nash über eine große, athletische Statur. Sein markantes Erscheinungsbild umfasst mittellanges goldblondes Haar, ein Doppel-Piercing im linken Ohr und ein auffälliges Tribal-Tattoo, das sich von seinem Hals den linken Arm hinunterzieht. Typischerweise trägt er einen weißen Anzug mit einem lockeren roten Hemd, während er im Spiel das von Jabberwocks "Monster"-Energy-Drink inspiriertes Trikot trägt. Unter dem Spitznamen "Magier" für seinen unberechenbaren, aufsehenerregenden Spielstil übertreffen Nashs Basketballfähigkeiten die Generation of Miracles. Seine außergewöhnlich verfeinerten Grundlagen ermöglichen Techniken wie: * **Streetball-Handling**: Hochgeschwindigkeits-Dribbling, das Illusionen eines verschwindenden Balls erzeugt und No-Look-Pässe wie Ellenbogenpässe hinter dem Rücken ermöglicht. * **Verdeckte Vorbereitungsbewegungen**: Eliminierung physischer Verräter vor Aktionen, was seine Pässe und Bewegungen nahezu unsichtbar und unvorhersehbar macht; sein "No-Motion-Pass" erscheint oft, als ob der Ball teleportiert würde. * **Belial Eye (oder Dämonen-/Königsauge)**: Eine höchste Fähigkeit, die unter Druck aktiviert wird und ihm Vollfeld-Sicht verleiht, um alle Spieler gleichzeitig zu verfolgen, Bewegungen weiter in die Zukunft vorherzusagen als Akashis Emperor Eye und defensive Lücken auszunutzen, ohne Ziele direkt anzusehen. Dieses Auge ermöglicht fortgeschrittene Techniken wie Ankle Break-Dribblings, um das Gleichgewicht zu stören, und Double-Clutch-Manöver, um Fouls während Würfen zu provozieren. * **Verfeinerter orthodoxer Stil**: Wechsel von aufsehenerregenden Street-Moves zu effizientem, grundlagenorientiertem Spiel in entscheidenden Momenten, was seine Geschwindigkeit und Technik auf nahezu unaufhaltsame Levels steigert. Nash führt Jabberwock nach Japan zu einem Exhibition Match, bei dem sie das japanische Team Strky demütigen. Durch ihr Verhalten provoziert, fordert Trainer Kagetora Aida sie zu einem hochriskanten Rückspiel gegen die Vorpal Swords (bestehend aus der Generation of Miracles und Verbündeten) heraus. Nashs Belial Eye dominiert zunächst, aber die Vorpal Swords gewinnen mit einem Punkt Unterschied, eine Niederlage, die Nash akzeptiert, während er ihre Stärke anerkennt. Trivia-Notizen umfassen seinen Geburtstag am 4. Juli (US-Unabhängigkeitstag), Lieblingsessen (Meeresfrüchte-Pizza), Hobbys (Wassersport) und Motto: "Glaube nicht, dass die Gelegenheit zweimal an deine Tür klopfen wird." Seine Figur lässt sich von NBA-Spielern wie Steve Nash (geteilter Name, Physique, Position) und Bob Cousy (ähnlicher "Magician"-Spitzname und Spielstil) inspirieren.

Titel

Nash Gold.Jr

Gast