Kagaya Ubuyashiki führt die Demon Slayer Corps als 97. Oberhaupt der Ubuyashiki-Familie. Seine Blutlinie trägt einen uralten Fluch, der auf die Ursprünge von Muzan Kibutsuji vor Jahrtausenden zurückgeht. Dieser degenerative Fluch befällt alle männlichen Nachkommen mit fortschreitenden violetten, schuppigen Hautläsionen, die sich unaufhaltsam ausbreiten, Blindheit verursachen und einen Tod vor dem dreißigsten Lebensjahr garantieren. Bereits in seinen frühen Zwanzigern ist Kagaya ans Bett gefesselt, sein Körper bis auf den Mund vollständig unter Bandagen verhüllt. Muzan Kibutsuji beschreibt sein Erscheinungsbild als physisch abstoßend, ähnlich einem verwesenden Leichnam.
Trotz seiner tiefgreifenden körperlichen Gebrechlichkeit bewahrt Kagaya eine stets gelassene und sanfte Art, oft lächelnd selbst durch starke Schmerzen hindurch. Er hegt eine tiefe Zuneigung zu den Mitgliedern der Demon Slayer Corps, betrachtet sie als seine eigenen Kinder und prägt sich gewissenhaft die Namen und Gesichter jedes gefallenen Kämpfers ein. Er besucht ihre Gräber täglich, bis seine Mobilität versagt. Seine Führung beinhaltet die Akzeptanz unkonventioneller Verbündeter, wie die Verteidigung von Nezuko Kamados Menschlichkeit gegen die Einwände der Hashira. Unter dieser Güte brodelt ein intensiver Hass auf Muzan, den Kagaya vollständig verbirgt, indem er seine Emotionen tarnt – eine Tarnung, die Muzan als "eine zusammengerollte Viper" bezeichnet.
Kagaya verfügt über übernatürliche Fähigkeiten, einschließlich extrasensorischer Wahrnehmung, die es ihm trotz seiner Blindheit ermöglicht, Präsenzen zu spüren und Stärke einzuschätzen. Seine Voraussicht erlaubt ihm präzise Vorhersagen kritischer Ereignisse: Muzans Verwundbarkeit durch Sonnenlicht, die Destabilisierung der Zwölf Kizuki nach dem Tod der oberen Ränge und seinen eigenen finalen Zusammenstoß mit Muzan innerhalb von fünf Tagen vor seinem Tod. Seine Stimme trägt einen beruhigenden, charismatischen Einfluss, bekannt als 1/F-Fluktuation, der sogar feindselige Individuen wie Sanemi Shinazugawa während Konfrontationen besänftigen kann.
Mit vier Jahren verwaist, nachdem sein Vater Selbstmord beging und seine Geschwister einen Doppelselbstmord verübten (wobei auch ihre Mutter starb), erbt Kagaya die Führung der Demon Slayer Corps. Er heiratet Amane Himorogi, die Tochter eines Shinto-Priesters und vier Jahre älter als er, die seine hingebungsvolle Betreuerin wird. Sie haben Fünflinge: Hinaki, Nichika, Kiriya, Kuina und Kanata. Da er weiß, dass seine Lebensspanne begrenzt ist, bereitet Kagaya seine Kinder rigoros auf die Führungsrolle vor. In seiner letzten Handlung lockt er Muzan zum Ubuyashiki-Anwesen, indem er sich selbst, Amane und ihre beiden ältesten Töchter als Köder einsetzt. Durch die Zündung versteckter Sprengstoffe opfern sie sich, um Muzan schwere Verletzungen zuzufügen und die finale Schlacht zu entfachen.
Sein Vermächtnis setzt sich durch seinen Sohn Kiriya fort, den 98. Anführer, der Muzans Niederlage überwacht. Mit Muzans Zerstörung löst sich der Familienfluch, was Kiriya ermöglicht, über dreißig zu leben und der älteste registrierte Mensch Japans zu werden. Kagayas strategische Grundlagen und moralische Führung bleiben entscheidend für den endgültigen Sieg der Demon Slayer Corps.