Laura Fukuōji ist die 14-jährige Erbin des wohlhabenden Fukuōji-Zaibatsu, dem ein weltbekanntes Einkaufszentrum und ein lokales Herrenhaus gehören. Mit halb französischer Abstammung hat sie blonde, lockige Haare, die bis zur Brust reichen, und blaue Augen. Gelegentlich verwendet sie französische Ausdrücke wie „Très bien“ und „S’il vous plaît“. Nach ihrer Rückkehr aus Frankreich nach Japan trifft sie wieder auf ihre Kindheitsfreundin Airi Kirara.
Trotz des immensen Reichtums ihrer Familie, einschließlich eines Wolkenkratzer-Wohnsitzes und der Möglichkeit, Hollywood-Filme in Auftrag zu geben, hat Laura einen unerfüllbaren Wunsch: Airis älteren Bruder Sakutarō Kirara. Ihre einseitige Besessenheit begann in der Kindheit, als Sakutarō sie nach einem gescheiterten Flugmaschinenexperiment rettete, was ihre romantische Bewunderung festigte, obwohl sie es oft als den Wunsch darstellt, ihn als „großen Bruder“ zu haben.
Laura unterhält ein ganzes Zimmer, das Sakutarō-Memorabilien gewidmet ist, gefüllt mit Fotos und persönlichen Gegenständen. Sie verbündet sich mit dem Jewelpet Luea, um Airis magisches Medaillon zu stehlen, in dem Glauben, dessen Kraft könne Sakutarō dazu bringen, ihre Gefühle zu erwidern. Ihre Pläne beinhalten Gentleman-Dieb-Outfits und Einbruchsversuche, wie das Eindringen in das Dach der Kirara-Detektei. Diese Pläne scheitern oft, wobei Sakutarō Laura häufig rettet – was ihre Kindheitsdynamik wiederholt und ihre Schwärmerei vertieft.
Unter ihrer komisch einseitigen Verfolgung zeigen sich Momente, in denen Lauras Verletzlichkeit über die ständige Abwesenheit ihrer Eltern zum Vorschein kommt. Sie verbindet sich mit Airi über gemeinsame Einsamkeit während eines Austauschs von Charakter-Bentos, und Interaktionen am Pool ihres Herrenhauses zeigen ihre Fähigkeit zu echter Verbindung jenseits ihrer Hauptfixierung.
Lauras Entwicklung konzentriert sich auf ihre sich wandelnden Strategien, Sakutarōs Zuneigung zu gewinnen, und ihre widerwillige Partnerschaft mit Luea, ohne eine bedeutende Auflösung ihrer romantischen Bestrebungen innerhalb der verfügbaren Handlung.