Meganee Akai tritt durchgehend als wiederkehrende Nebenfigur im Pretty- Rhythm-Franchise auf. Sie fungiert als Führerin in der Prism-Welt und betreut Darsteller bei den Vorbereitungen für Prism-Shows in allen drei Hauptserien – Aurora Dream, Dear My Future und Rainbow Live. Ihr Äußeres ist von braunem Haar und braunen Augen geprägt, stets mit markanten roten Brillen accessorisiert. Ihr Name „Akai Meganee“ spielt direkt auf diese Brille an, indem er die japanischen Wörter für „rot“ („akai“) und „Brille“ („megane“) mit der ehrenden Anrede für „ältere Schwester“ („nee“) kombiniert. Während ihre Kernrolle als Mentorin konstant bleibt, entwickeln sich ihre Outfits: In Aurora Dream trägt sie ein weißes Top mit hellrosa Designs, eine schwarze Weste und hellblaue Jeans; Dear My Future modernisiert ihren Look mit einer längeren Bluse, einer geknöpften Weste und dunkelblauen Denim-Shorts; Rainbow Live präsentiert ein lockeres indigo-weißes Hemd mit Kettenverzierungen, kombiniert mit langen Jeans. Alle ihre Outfits sind als Cool-type Prism Stones kategorisiert.
Der Film *Prism Show☆Best Ten* positioniert sie neben Penguin Sensei und Momo als eines der Maskottchen des Franchises und deutet auf eine tiefere Hintergrundgeschichte hin. Werbematerial beschreibt sie als „diejenige, die Menschen in die Prism-Welt führt“, und erklärt explizit, dass „ihr Geheimnis gelüftet wird“ – was auf einen möglichen nicht-menschlichen Ursprung oder eine Vergangenheit als ehemaliger Prism Star hindeutet, der in ihre Rolle als dimensionsübergreifende Führerin wechselte. Dieser Erzählstrang thematisiert auch die Einführung von Laala Manaka als „Navigatorin“.
Jenseits der Originaltrilogie erscheint Meganee im Spin-off *PriPara* als Mitarbeiterin beim Prism Stone, was ihre erste bedeutende Rolle außerhalb der Prism-Welt markiert. Sie ist die einzige Figur der originalen Pretty-Rhythm-Serie, die in *PriPara* eine Sprechrolle behält, was sie von Cameo-Auftritten anderer abhebt. In allen Auftritten bewahrt sie eine durchweg freundliche, unterstützende und stabile Art. Ihre Präsenz erstreckt sich weiter auf Spin-offs wie *Kiratto Pri☆Chan* und *Waccha PriMagi!* sowie auf dimensionsübergreifende Varianten wie ein männliches Gegenstück namens Meganii Akai. Diese multidimensionale Vielfalt, gepaart mit der Andeutung ihrer nicht-menschlichen Natur und ihrer Rolle als Tor zwischen Welten, etabliert sie als grundlegendes Element der Franchise-Mythologie.