Airu Inuzuka ist Romios älterer Bruder und übernahm die Führung der Inuzuka-Familie nach dem Tod ihres Vaters. Als Zweitklässler und Oberpräfekt des Schwarz-Hunde-Internats der Dahlia-Akademie strahlt er ein strenges und ernstes Image aus, insbesondere gegenüber Romio, angetrieben vom Wunsch, den Familiennamen vor vermeintlicher Schande zu schützen. Seine Ablehnung von Romios heimlicher Romanze mit Juliet Persia verstärkt seine Überwachung, gipfelnd in einer direkten Konfrontation während der Ferien, bei der er Juliets Verkleidung aufdeckt. Dies führt zu einem entscheidenden Duell. Romios Sieg zwingt Airu, die Entschlossenheit seines Bruders anzuerkennen, ihre verfeindeten Nationen zu vereinen, was ihn widerwillig die Beziehung akzeptieren und zukünftige Unterstützung zusagen lässt, auch wenn er weiterhin vorsichtig bleibt. Airus Persönlichkeit vereint stoische Autorität mit tief verwurzelter familiärer Loyalität. Er zeigt Güte gegenüber seiner Familie, schützt Romio vor den theatralischen Auftritten ihrer Mutter und mentor später Leon im Schülerrat. Seine Führung priorisiert Pflicht und Disziplin, doch unter seiner harten Fassade schimmert gelegentlich subtile Sorge um Romio durch. Nach seiner Niederlage gegen Romio tritt er als Oberpräfekt zurück, ermöglicht Romios Aufstieg in die Position und übernimmt selbst eine unterstützendere Rolle im Hintergrund. Seine Interaktionen mit der Schwarz-Hunde-Präfektin Kochou Wang deuten auf ein mögliches romantisches Interesse hin, erkennbar an ihrem liebevollen Spitznamen „A-chan“ für ihn. Im Laufe der Handlung wandelt sich Airu vom antagonistischen Hüter der Tradition zu einem stillen Verbündeten von Romio und Juliets Sache und verkörpert so den Wandel hin zur Versöhnung des langjährigen Konflikts ihrer Nationen. Sein Charakterbogen endet mit seiner Anwesenheit auf Romio und Juliets Hochzeit sieben Jahre nach dem Abschluss, was sein anhaltendes, wenn auch zurückhaltendes Engagement für ihre Verbindung zeigt.

Titel

Airu

Gast