Tateaki Kiryuu, der Cousin von Nagumo Tatsuo und ein anime-exklusiver Charakter, der im Original-Manga nicht vorkommt, beginnt als normaler Mensch, der in übernatürliche Verschwörungen gerät, als er von Faust Münchhausen II ins Visier genommen wird. Der Antagonist plant, die uralte Entität Kyō-Ō wiederzuerwecken, indem er Tateaki als Opfergefäß benutzt, und verursacht zu diesem Zweck einen Flugzeugabsturz. Schwer verletzt überlebt Tateaki nur durch eine Notfall-Bluttransfusion von Nagumo. Diese Transfusion führt Chōjin- (Overfiend-)Blut in seinen Körper ein, was eine irreversible physische und psychische Verwandlung auslöst. Das Chōjin-Blut beschleunigt Tateakis Transformation zum Wirt von Kyō-Ō, mutiert ihn zu einer monströsen Gestalt mit hervorquellenden Muskeln, Hörnern und einem vollständigen Verlust der menschlichen Autonomie. Unter Münchhausens psychologischer Manipulation und dem verderblichen Einfluss von Kyō-Ō begeht Tateaki sexuelle Gewalt und Mord. Sein Geisteszustand zerbricht, während er gegen die innere Korruption kämpft, und verkörpert toxische Männlichkeit und Identitätsverlust. Münchhausen nutzt Tateakis verbliebene Menschlichkeit aus und pervertiert seine Gefühle für geliebte Menschen zu gewalttätigen Impulsen. Eine tragische Romanze mit der Bestienfrau Megumi Amano wird zum zentralen Element von Tateakis Handlungsbogen. Trotz Megumis aufrichtiger Zuneigung belastet seine Korruption ihre Bindung. Sie wird zu einer Schlüsselfigur in seinem Kampf zwischen schwindender Menschlichkeit und Kyō-Ōs Boshaftigkeit und symbolisiert mögliche Erlösung. Tateakis Geschichte gipfelt in einer von Münchhausen inszenierten Konfrontation in einem Wolkenkratzer in Shinjuku. Während des Kampfes fügt Megumi Tateaki eine tödliche Wunde zu, um Kyō-Ōs vollständiges Erwachen zu verhindern. Sein Tod beendet seine Rolle als korrumpierte Spielfigur und neutralisiert die unmittelbare Bedrohung, während er Themen wie Manipulation und unausweichliche Tragik hervorhebt. Sein Handlungsbogen erforscht die Korruption von Unschuld, die Fragilität von Moral unter äußeren Einflüssen und die zerstörerischen Folgen übernatürlich vererbter Macht. Diese Geschichte bleibt auf *Urotsukidōji II: Legend of the Demon Womb* beschränkt und wird in späteren Filmen, Staffeln oder Spin-offs nicht weiter ausgebaut oder erwähnt.

Titel

Tateaki Kiryuu

Gast