Terakomari Gandesblood, genannt Komari, entstammt der angesehenen Vampirfamilie Gandesblood als zweite von vier Prinzessinnen. Ihre Akademiezeit war geprägt von gnadenlosem Mobbing durch Millicent Bluenight, getrieben von Neid auf Komaris verborgene Kräfte. Dies gipfelte in einem Vorfall, bei dem Komari versehentlich ihre versteckte Fähigkeit, Core Implosion, freisetzte, was massive Zerstörung und mehrere Todesfälle verursachte. Zutiefst traumatisiert, zog sich Komari für drei Jahre in das Familienanwesen zurück. Ihre Isolation endete, als ihr Vater, Arman Gandesblood, mit Kaiserin Karen Helvetius vereinbarte, Komari zur Kommandantin der 7. Einheit der Mulnite-Imperialarmee zu ernennen, wodurch sie trotz ihres Widerstands und mangelnder Kampffähigkeiten zu einer der Sieben Scharlachroten Lords aufstieg und in die militärische Führung gezwungen wurde. Komari besitzt leuchtend karmesinrote Augen und langes blondes Haar, das typischerweise in drillartigen Zöpfen mit schwarzen Bändern gebunden ist. Sie trägt häufig eine rote Uniformjacke über einem geschichteten weißen und blauen Rock, weiße Strümpfe, schwarze Stiefel, einen schwarzen Gürtel und das Abzeichen der Scharlachroten Lords. Zu Hause bevorzugt sie hellviolette Pyjamas. Der Konsum von Blut aktiviert ihre Kräfte, wodurch Diamantmuster in ihren Augen erscheinen und ihre Haarfarbe sich situationsbedingt verändert – sie wird silbrig-weiß nach dem Trinken von Sakuna Memoirs Blut und golden beim Konsum von Nelia Cunninghams Blut. Ihre Persönlichkeit vereint Güte mit chronischer Unsicherheit und sozialer Unbeholfenheit. Sie zeigt tief verwurzelte Feigheit, Faulheit und eine Vorliebe für Einsamkeit, zieht sich oft in ihr Zimmer zurück, das mit Stofftieren gefüllt ist, insbesondere einem Spielzeugdelfin, den sie zum Trost umarmt. Trauma veranlasst sie, Blut zu meiden, was ihre angeborenen Vampirfähigkeiten schwächt. Doch gezwungener Blutkonsum löst Core Implosion aus, verwandelt sie in eine rücksichtslose, gewalttätige Persönlichkeit, die den Befehlen des Blutspenders folgt. Dieser Zustand steht in starkem Kontrast zu ihrem normalen Ich, macht sie still aber gefährlich entscheidungsfreudig. Trotz ihrer Ängste zeigt Komari erbitterte Loyalität zu Untergebenen wie Villhaze und Sakuna, macht sich selbst für deren Leiden verantwortlich und riskiert ihr Leben, um sie zu schützen. Sie bleibt ahnungslos gegenüber romantischen Annäherungen, betrachtet physischen Kontakt wie Händchenhalten als bedeutende Intimität. Schlüsselbeziehungen definieren sie. Villhaze, ihre persönliche Dienerin, die Komari vor Mobbing rettete, bietet unerschütterliche Unterstützung; ihre vorübergehende Trennung verursachte Komari schwere Qualen, löste einen Rückfall in die Isolation und eine Kriegserklärung zu ihrer Rückholung aus. Sakuna Memoir, anfangs Mitermittlerin, wird eine hingebungsvolle Freundin trotz obsessiver Tendenzen, wobei Komari sie vor Missbrauch verteidigt. Nelia Cunningham, eine Kindheitsfreundin, findet während einer Rebellion wieder zu ihr; ihr gegenseitiger Blutaustausch befähigt Komari, den Tyrannen Gerra Madhart zu besiegen. Millicent Bluenight entwickelt sich vom erbitterten Feind zur Rivalin-turned-Kollegin nach Wiederbelebung und Begnadigung durch Kaiserin Karen. Kaiserin Karen, eine enge Freundin von Komaris vermisster Mutter Yurin, fungiert als Mentorin, begünstigt Komari für ihr verborgenes Potenzial, genannt "Mercy of the Lonely Crimson". Komaris Familie umfasst ihre Mutter Yurin – später im Jenseits als lebendig enthüllt – und ihre streichliebende jüngere Schwester Rococco, die sie verachtet, doch zutiefst sorgt. Komaris Fähigkeiten hängen gänzlich vom Blutkonsum ab. Ohne ihn fehlt es ihr an magischer oder physischer Stärke, erscheint schwächer als durchschnittliche Vampire. Die Einnahme selbst minimaler Blutmengen aktiviert Core Implosion, verleiht übernatürliche Kraft, Geschwindigkeit und Ausdauer. Bestimmte Blutquellen entsperren einzigartige Kräfte: Villhazes Blut ermöglicht zerstörerische Energieangriffe, Sakunas verleiht eisbasierte Magie und Heilung, Nelias erzeugt Lichtschwerter. Diese Kräfte verstärken Aggression und Gewalt während der Aktivierung. Core Implosion verursachte versehentliche Massaker in der Kindheit, trug zu ihrem Trauma bei. Ihr Charakter entwickelt sich von einer zurückgezogenen, passiven Figur zu einer widerwilligen Anführerin, die Bedrohungen zum Schutz ihrer Verbündeten konfrontiert. Schlüsselentwicklungen umfassen das Überwinden der Abhängigkeit von Villhaze, das Führen militärischer Einheiten gegen Gegner wie Odilon Metal und Gerra Madhart, und das Navigieren komplexer politischer Konflikte mit Fraktionen wie Inverse Moon. Sie behält allmählich Core-Implosion-Erinnerungen und ist in anhaltende Kämpfe mit Antagonisten wie Spica verwickelt, wächst zu einer widerstandsfähigeren, wenn auch noch ängstlichen Beschützerin heran.

Titel

Terakomari Gandesblood

Gast