Sanjūrō Sakura, einst ein 80-jähriger Kendō-Meister namens Sanjūrō Tsurugi, erlangt seine Jugend zurück, nachdem ein mystischer Kirschblütenbaum seinen Wunsch erfüllt, seine Teenagerjahre noch einmal zu erleben, nachdem er im Duell gegen seine Enkelin Michiko Tsurugi verloren hat. Als 16-Jähriger mit dem Nachnamen „Sakura“ wiedergeboren, um die Magie des Baumes zu ehren, behält er sein stolzes, sturres Wesen und seine beschützenden Instinkte gegenüber Michiko bei, während er seine neu gewonnene Vitalität genießt. Er stürzt sich in jugendliche Aktivitäten – erkundet Tokios verwandelte Straßen, sprintet frei umher und testet moderne Sportarten –, während er sich in einer Welt zurechtfindet, die er seit über sechzig Jahren nicht mehr gesehen hat. In der Anime-Adaption führt ihn eine Reise nach Beika zu Harue, seiner lange verlorenen Jugendliebe, die nun gealtert ist. Ihr goldener Blumenkamm löst stille Betrachtungen über die Vergänglichkeit der Zeit und ungelöste Bindungen aus und vertieft sein Verständnis von Sterblichkeit und Familie. Sein zentraler Konflikt entsteht, als Tatsuya Nakadai, ein Rivale aus dem Kendō-Club, Michiko bedroht. Nachdem er Nakadais Handlanger abwehrt, stellt sich Sakura einem formellen Duell. Anfangs kämpft er mit Michikos fehlgeleiteter Ermutigung Nakadais, findet aber mit seiner Signiertechnik „Hikken – Kirschblütensturm“ zurück. Michiko hilft ihm unwissentlich, indem sie mitten im Kampf sein originales Katana wirft, was ihm ermöglicht, Nakadais Haare zu durchtrennen und die Bedrohung zu neutralisieren. Nach dem Konflikt erkennt Sakura, dass der Kirschblütenbaum sein Geschenk erfüllt hat. Er verwandelt sich stillschweigend zurück in seine alte Gestalt, sodass Michiko eine unerklärliche Verbindung zwischen ihrem Großvater und dem verschwundenen Jugendlichen spürt. Diese Erfahrung festigt seinen Entschluss, Michiko zu mentorieren, während er die Unausweichlichkeit des Alterns akzeptiert. Seine kurze Rückkehr in die Jugend überbrückt vergangene Weisheit mit neuer Klarheit über Vermächtnis und Zeit.

Titel

Sanjūrō Sakura

Gast