Nataku Taishi, ursprünglich Toushin Nataku Taishi genannt, ist ein künstlicher Hybrid, der durch genetische Experimente erschaffen wurde, bei denen Material von Youkai aus der Unteren Welt und Göttern des Himmels verschmolzen wurde. Dieser Ursprung klassifiziert ihn als ein "ketzerisches Wesen", was durch seine markanten goldenen Augen symbolisiert wird. Li Touten orchestrierte seine Erschaffung, um eine mächtige, gehorsame Waffe zu entwickeln, um politische Macht im Himmel zu erlangen. Nataku entstand als einziger Erfolg nach zahlreichen fehlgeschlagenen Versuchen, die kollektiv als die monströsen Natakus bekannt sind und ebenfalls goldene Augen trugen. Diese Fehlschläge wurden entweder in die Untere Welt entlassen, um abzulenken, oder in einem geheimen Labor unter dem Palast des Jadekaisers gelagert. Im Himmel trägt Nataku den Titel Kriegsprinz und ist einzigartig befugt, innerhalb der himmlischen Armee zu töten. Trotz dieser Rolle bewahrt er eine individualistische Natur und verabscheut die Heuchelei und Schuldzuweisungen unter den Göttern. Er kann Li Touten nicht ungehorsam sein, der ihn eher als wertvolles Werkzeug denn als Sohn behandelt; Nataku tut pragmatisch so, als ob diese Dynamik Zuneigung darstelle. Seine isolierte Kindheit war von Misstrauen, Verachtung und Ausbeutung geprägt, was ihm aufgrund seiner erzwungenen Rolle bei Hinrichtungen den inoffiziellen Beinamen "Killermarionette" einbrachte. Körperlich erscheint Nataku als schmächtiger Junge, typischerweise gekleidet in weiße Roben mit goldenen Verzierungen. Seine Darstellung variiert: In *Gensoumaden Saiyuki* hat er dunkle Haare und violette Chakra, während er im *Saiyuki Gaiden OVA* blonde Haare und violette Augen besitzt, was später auf seine göttliche Abstammung zurückgeführt wird. Seine Chakra-Farbe wechselt in diesen Adaptionen von violett zu rot. Natakus zentrale Beziehung ist die zu Son Goku, einem weiteren goldenäugigen Ketzer. Ihre Freundschaft beginnt, als Nataku Goku während eines Streichs im Palast des Jadekaisers begegnet. Gokus aufrichtige, verspielte Natur bietet Nataku seine erste Erfahrung bedingungsloser Akzeptanz. Sie verbinden sich bei geheimen Erkundungen des Himmels und Plänen für zukünftige Abenteuer, wie dem Besuch versteckter Himbeerbaumhaine, was Natakus emotionalen Anker inmitten seiner gewalttätigen Pflichten bildet. Ein tragischer Wendepunkt tritt ein, als Li Touten Nataku befiehlt, Goku zu töten, mit der Begründung, der Himmel könne keine zwei ketzerischen Wesen dulden. Bei der Konfrontation mit Goku im Gerichtssaal des Jadekaisers verletzt Nataku Gokus Verbündete, kann aber den tödlichen Schlag nicht ausführen. Gefangen zwischen dem Befehl seines Vaters und seiner Loyalität, wählt Nataku Selbstmord, indem er sein Schwert gegen sich selbst richtet mit der Erklärung, "seine Fäden endgültig zu durchtrennen". Er stirbt in Kenrens Armen und drückt Goku gegenüber sein Bedauern über ihr unerfülltes Versprechen aus, den Himmel zu erkunden. Nach Li Toutens Tod wird Natakus kaum lebendiger Körper in einem unterirdischen Labor entdeckt. Obwohl seine körperlichen Wunden heilen, zieht sich sein Geist in einen katatonischen Zustand zurück. Er wird auf einen Thron im himmlischen Göttergarten unter der Obhut von Kanzeon Bosatsu platziert, die beobachtet, dass er "auf etwas wartet, oder wahrscheinlicher, auf jemanden". In *Saiyuki Reload Blast* taucht Nataku unter unklaren Umständen wieder auf, reaktiviert aber ohne seine frühere Persönlichkeit. Er greift wahllos Dämonen an, die er als Bedrohungen wahrnimmt, und tötet beinahe Kougaiji, bevor Dokugakujis Opfer ihn aufhält. Bei der Begegnung mit der Sanzo-Gruppe erkennt er Goku nicht, obwohl Goku eine Vertrautheit spürt. Später versucht Nataku, ein Dorf friedlicher Youkai, die von Sharak beschützt werden, auszulöschen, und kämpft gegen die Sanzo-Gruppe. Seine Motive bleiben unklar, und sein Geisteszustand legt nahe, dass er als hohles Instrument des himmlischen Willens handelt.

Titel

Nataku Taishi

Gast