Kuranosuke Koibuchi, der crossdressende Sohn der wohlhabenden und politisch einflussreichen Familie Koibuchi, nimmt das Pseudonym "Kurako" an, um sein Geschlecht zu verbergen, während er mit den Bewohnern des Frauenwohnheims Amamizukan interagiert. Geboren aus einer Affäre zwischen dem Politiker Keiichiro Koibuchi und der italienischen Diva Lina, verbrachte er seine frühen Jahre bei seiner Mutter und entwickelte eine tiefe Leidenschaft für Mode durch ihren umfangreichen Kleiderschrank. Später wurde er zu seiner väterlichen Familie geschickt, verlor den Kontakt zu seiner Mutter und hegt den anhaltenden Wunsch, sie wiederzufinden.
Sein Äußeres ist geprägt von ockerfarbenem Haar im Bobschnitt und markanten violetten Augen. Leidenschaftlich für Mode, trägt er häufig Frauenkleidung, Make-up und verschiedene Perücken und präsentiert eine Vielzahl stilvoller Outfits. Dieses Crossdressing dient als Ausdruck seiner Leidenschaft, als Hommage an seine Mutter und als bewusste Ablehnung der von seiner Familie erwarteten politischen Karriere. Obwohl er sich meist feminin präsentiert, erscheint er gelegentlich in maskuliner Kleidung zu Hause oder wenn er müde ist, wobei er stets seine anmutige Ausstrahlung und blasse Gesichtsfarbe behält.
Selbstbewusst, extravagant und kontaktfreudig ist Kuranosuke überzeugt, dass alle Frauen eine innewohnende Schönheit besitzen. Anfangs fällt es ihm schwer, sich auf die unkonventionellen Lebensweisen der Amars einzulassen, insbesondere auf deren Gleichgültigkeit gegenüber Mode. Obwohl er manchmal eitel oder egoistisch ist, zeigt er aufrichtiges Engagement, anderen zu helfen, insbesondere bei den Bemühungen, das Selbstvertrauen der Amars zu stärken und ihr Zuhause zu schützen. Seine Philosophie betrachtet Kleidung als praktische Rüstung gegen gesellschaftliche Urteile und rät zum strategischen Einsatz von Mode, um Respekt zu erlangen, anstatt sich anzupassen.
Schlüsselbeziehungen prägen seine Entwicklung. Sein Verhältnis zu seinem missbilligenden Vater ist angespannt aufgrund seines Crossdressings und seines Desinteresses an Politik. Sein älterer Bruder Shū toleriert, aber mag seine Hobbys nicht. Ein exzentrischer Onkel nennt ihn liebevoll "Kura-pyon" und ermutigt seine feminine Präsentation. Obwohl er bei Frauen stets beliebt ist, langweilten ihn frühere romantische Verstrickungen, bis er Tsukimi Kurashita traf. Ihre Bindung beginnt platonisch, nachdem sie gemeinsam eine Qualle namens Clara retten, und entwickelt sich zu romantischer Anziehung. Er empfindet Eifersucht über Tsukimis Interesse an Shū, was zu inneren Konflikten und manipulativen Handlungen führt, wie etwa sicherzustellen, dass sie ihre Brille trägt, um ihre Gespräche zu behindern.
Sein Engagement für die Amars markiert bedeutendes Wachstum. Anfangs aus Neugier Tsukimi besuchend, findet er sie und die anderen Bewohnerinnen faszinierender als seinen bisherigen Freundeskreis. Er unterstützt sie aktiv mit strategischen Makeovers und Essensgeschenken und wird entscheidend im Kampf gegen die Räumung von Amamizukan. Während seine anfängliche Täuschung über sein Geschlecht Spannungen verursacht, fördert seine beständige Unterstützung gegenseitiges Vertrauen. In einem entscheidenden Moment konfrontiert er gesellschaftliche Vorurteile, indem er die transformative Kraft von Kleidung in Konflikten betont.
Während seiner Reise bleibt sein Crossdressing ein aufrichtiger Ausdruck seiner Identität und Interessen, frei von Trauma und ohne Notwendigkeit einer Lösung. Sein Charakterbogen konzentriert sich darauf, seine Leidenschaft für Mode zu leben, authentische Verbindungen jenseits von Oberflächlichkeiten zu knüpfen und komplexe familiäre und romantische Herausforderungen zu bewältigen.