Tsukimi Kurashita ist eine 18-jährige angehende Illustratorin, die als NEET im rein weiblichen Amamizukan-Apartmentgebäude in Tokio lebt, nachdem sie aus Kagoshima gezogen ist. Unter Stress verfällt sie gelegentlich in ihren Kagoshima-Dialekt. Ihr Aussehen zeichnet sich durch helle Haut, lange schwarze Haare, die meist zu Zöpfen geflochten sind, Sommersprossen und eine rote Brille aus. Sie kleidet sich schlicht in unmodischer Kleidung wie grauen Jogginganzügen oder knielangen Röcken mit Pullovern. Ihre tiefe Besessenheit von Quallen begann in ihrer Kindheit nach einem Besuch im Aquarium mit ihrer Mutter, die Quallenfilamente mit Prinzessinnenkleidern verglich. Diese Verbindung vertiefte sich nach dem Tod ihrer Mutter und trug zu Tsukimis zurückgezogener Persönlichkeit und sozialer Angst bei. Sie fürchtet Interaktionen mit Männern, attraktiven Menschen ("Stylish") und formeller Arbeit, erlebt oft Erstarren oder Nasenbluten in stressigen Situationen. Sie besitzt enzyklopädisches Quallenwissen und hält eine gepunktete Qualle namens Clara als Haustier. Tsukimi hat ein geringes Selbstwertgefühl und bezeichnet sich häufig als "hässlich". Trotzdem ist sie gutherzig und hilft ihren Mitbewohnerinnen (der "Sisterhood" oder "Amars") bei Hausarbeiten und kauft ihnen Geschenke mit Mitteln von ihrem Vater. Ihre Persönlichkeit vereint Unschuld, Naivität und einen jugendlichen Geist, obwohl sie sich in ihren Gedanken zurückzieht, um Emotionen zu verarbeiten. Ihr Leben ändert sich, als sie Kuranosuke Koibuchi trifft, der sich als Frau verkleidet. Sie wird die einzige Bewohnerin, die sein wahres Geschlecht kennt, und schließt eine geheime Freundschaft mit ihm. Kuranosuke verpasst ihr Makeovers, die zeigen, dass sie sich "gut herausputzen" kann zu einer konventionell attraktiven Frau mit rabenschwarzen Haaren und elfenbeinfarbener Haut. Dieses veränderte Aussehen zieht Shu Koibuchi (Kuranosukes Bruder) an, der sie zunächst nicht erkennt. Sie entwickelt romantische Gefühle für Shu, obwohl Missverständnisse über seine Beziehung zur Entwicklerin Shōko Inari sie belasten. Im Manga daten sie und vereinbaren eine Heirat, aber Tsukimi löst die Verlobung später auf, nachdem sie vorübergehend nach Singapur gezogen ist, um Amamizukan vor der Umgestaltung zu retten. Der Live-Action-Film deutet an, dass sie sich stattdessen für Kuranosuke entscheiden könnte. Tsukimi entwickelt sich von Passivität zu Durchsetzungsvermögen. Sie entwirft qualleninspirierte Kleider und kanalisiert ihre künstlerischen Fähigkeiten und ihre Otaku-Leidenschaft in die Mode. Dies gipfelt in gemeinsamen Bemühungen, Spenden für den Erhalt von Amamizukan zu sammeln, einschließlich eines Flohmarkts und einer Modenschau. Sie stellt sich zunehmend ihren Ängsten, konfrontiert stylische Verkäufer oder verhandelt Geschäfte. Ihre Motivationen verschieben sich von Selbstbewahrung zum Schutz ihrer Gemeinschaft, was sich darin zeigt, dass sie ihren Komfort opfert, um die Sicherheit von Amamizukan zu gewährleisten. Am Ende des Mangas priorisiert sie ihre Designkarriere vor der Ehe und strebt nach Selbstständigkeit. Zu ihren Schlüsselmerkmalen gehören die Etymologie ihres Namens ("Mond" und "Meer", rückwärts "kurage" oder Qualle), ihre schlechte Sehkraft, die es ihr ermöglicht, Nacktheit zu vermeiden, und Gespräche mit ihrer verstorbenen Mutter für Rat. Ihre Quallenobsession metaphorisiert ihren Wunsch nach einem sanften, urteilsfreien Dasein.

Titel

Tsukimi Kurashita

Gast