Nemus fungiert als Wächter-Bakugan für Baron Leltoy in Bakugan Battle Brawlers Resistance. Sein Design erinnert an einen altägyptischen König und umfasst eine imposante Statur, massive goldene Klingenflügel, schützende Handgelenkschienen, die gegnerische Angriffe abwehren, und einen Stock, der zerstörerische Lichtstrahlen abfeuert. Er erscheint zunächst in seiner Grundform und entwickelt sich vor den Ereignissen von Bakugan Battle Brawlers: New Vestroia zu Mega Nemus.
Während der vestalischen Invasion von New Vestroia kämpft Nemus früh gegen die Vexos. In einem Gefecht kämpft er an der Seite von Blade Tigrerra gegen Spectra Phantoms Viper Helios. Trotz defensiver Fähigkeiten wie Skid Roa führen Barons übermäßige Verteidigung und Spectras Burst-Core-Nullifizierung zu ihrer Niederlage; Tigrerra wird gefangen genommen, als sie Nemus vor Helios' General Quasar schützt. Später kämpft Nemus gegen Shadow Prove, wobei Baron zunächst Feigheit zeigt. Nemus motiviert Baron, seine Angst zu überwinden, wodurch sie drei gefangene Bakugan befreien können. Weitere Kämpfe schließen ein unentschiedenes Match gegen Neo Dragonoid ein, das von Mira Fermin unterbrochen wird, sowie ein Trainingstraining an der Seite von Elfin gegen Drago.
In Six Degrees of Destruction durchläuft Nemus eine bedeutende Entwicklung und erhält Lars Lions Haos-Attribut-Energie, um sich in Saint Nemus zu verwandeln. Diese Form zeigt deutliche Veränderungen: runderer Panzer, Klingenflügel mit einer zusätzlichen Mittelschicht und rotierende Beinräder, die Attributwechsel ermöglichen. Diese Räder zeigen Darkus- und Ventus-Symbole, sodass Saint Nemus im Kampf die Attribute wechseln kann. Seine Darkus-Form wechselt zu einem schwarz-lila Farbschema mit silbernen, stacheligen Kreisen auf dem Rücken.
Als Saint Nemus bestreitet er entscheidende Kämpfe. In Revenge of the Vexos tritt er gegen Hydrons Subterra Dryoid an und verliert trotz Unterstützung durch Barons Bakugan-Falle Piercian, wodurch die Haos-Attribut-Energie genommen wird. Zu den Teamerfolgen gehört der Sieg über Boriates an der Seite von Master Ingram, Shadow Wing, Hylash und Piercian in Samurai Showdown. Spätere Konfrontationen in der Vexos-Mutterbasis sehen ihn mit Master Ingram gegen Macubass und Boriates. Sie erleiden in beiden Runden Niederlagen aufgrund von Umgebungsfallen und unfairen Vexos-Taktiken und verlieren die Ventus-Attribut-Energie. Später unterliegt er einem Aranaut-Klon in Bakugan Interspace während Phantom Data Attack, selbst wenn er seine stärksten Fähigkeiten einsetzt.
Saint Nemus beteiligt sich in späteren Konflikten an Gruppenanstrengungen. In Spectra's Last Stand ermutigt er Drago neben anderen entwickelten Resistance-Bakugan während Spectras Wiederaufleben. In All for One schließt er sich den kollektiven Resistance-Streitkräften gegen Farbros an. Sein Engagement gipfelt in Final Fury, wo er Farbros gemeinsam mit Master Ingram, Helix Dragonoid und Knight Percival zerstört.
Zu seinen dokumentierten Fähigkeiten gehören G-Power-Manipulationstechniken. Als Nemus nutzt er Karten: Raven Lore (100 Gs übertragen), Spark Roa (300 Gs übertragen), Corona Hole (300 Gs abziehen), Bolting Arrow (gegnerische Kraft halbieren) und Ancient Glow (200 Gs übertragen). Fusionsfähigkeiten umfassen Flow Skylight, das G-Power unter bestimmten Bedingungen wechselt. Videospielfähigkeiten beinhalten Burning Light (schneller Strahl), White Flurry (Komboangriff), Light Shield (abwehrender Schild) und Light Arrow (Laserangriff).
Als Saint Nemus erweitern sich die Fähigkeitskarten auf: Borehole Reflection (Nullifizierung), Float Shield (Fähigkeitsverhinderung), attributspezifische Verstärkungen Haos Force (300 Gs hinzufügen) oder Darkus Sky (200 Gs hinzufügen), Night Stunworks (300 Gs hinzufügen), Elemental Roar (200 Gs abziehen), Sparkly Arrow (400 Gs übertragen), Pyramid Shield (200 Gs übertragen), Bakugan Multiplier (300 Gs übertragen), Divine Light (Wiederbelebung) und Saint Sky High (Verbündeten-G-Power-Steigerung).
Trivia-Notizen weisen darauf hin, dass Saint Nemus das einzige entwickelte Resistance-Bakugan war, das nie für die Spielzeugproduktion in Betracht gezogen wurde, im Gegensatz zu Gegenstücken, die in Japan veröffentlicht oder als Prototypen existierten. Er war das erste nicht-Aquos-Bakugan, das Attribute nach Belieben wechseln konnte. Die englische Synchronisation ließ seinen entwickelten Präfix "Saint" weg und bezeichnete ihn einfach als "entwickelten" Nemus. Physische Spieledaten zeigen, dass seine japanische Ventus-Version 540 Gs maß, während seine Haos-Version 500 Gs registrierte.