Luciano Carnevale, ein italienischer Musikproduzent, der in mehrere organisierte Verbrechersyndikate verstrickt ist, tarnt sich unter seinem Alias als legitimer Entertainment-Mogul. Seine wahre Identität, Salvatore Lucania, verbindet ihn mit verdeckten Operationen innerhalb der italienischen Mafia. Er nutzt die internationalen Konzerttourneen des Popstars Emilio Baretti als Deckmantel für den illegalen Waffenhandel und nutzt die globalen Veranstaltungen, um hochwertige Schmuggelware diskret zu handeln.
Carnevales Agenda konzentriert sich auf den illegalen Verkauf eines seltenen, elektromagnetisch störenden Minerals, das aus der fiktiven Nation Vespania gestohlen wurde und fortschrittliche Tarnkappentechnologie ermöglicht. Das Erz zieht Alan Smithee an, einen Agenten der Republik Gillanba, der seine militärische Anwendung gegen einen rivalisierenden Staat anstrebt. Carnevale orchestriert die Übergabe während Emilios Konzert in Tokio und manipuliert den Sänger, indem er fingierte Morddrohungen erfindet, um dessen Kooperation zu erzwingen.
Seine Methoden verkörpern rücksichtslosen Pragmatismus, der Profit und Macht über Menschenleben stellt. Als er enttarnt wird, versucht Carnevale verzweifelt, mit Smithee auf dem Luftweg zu fliehen. An Bord des flüchtenden Flugzeugs löst er katastrophales Chaos aus, indem er in geschlossenen Räumen ein Minigun abfeuert, kritische Systeme beschädigt und eine explosive Dekompression auslöst, die ihn gewaltsam mitten im Flug hinausschleudert – was sein Schicksal besiegelt.
Carnevales Imperium wird als Schachfigur in einer größeren Gegenoperation entlarvt, die von Lupin III. und seiner Crew angeführt wird. Sie infiltrieren sein Netzwerk, um das Erz für die Regierung Vespans zurückzuholen. Als sekundärer Antagonist unterstreicht sein Untergang die Verstrickung des organisierten Verbrechens mit globalen Machtkämpfen.