Ereshkigal dient als sumerische Göttin der Unterwelt und ist seit ihrer Geburt mit der Verwaltung des Totenreichs betraut. Während des Zeitalters der Götter war sie ausschließlich auf die Unterwelt beschränkt und erlebte nie die Oberwelt oder Freiheit. Zu ihren Aufgaben gehörten die Überwachung des Wachstums und Verfalls von Ernten, die Kontrolle von Unterweltsgefährten wie Drachen und Schlangen sowie das Einsperren von Seelen mit ihrem speerartigen Käfigwaffen. Dieser Speer fungierte sowohl als Kampfinstrument als auch als Werkzeug zur Seelenverwahrung und konnte bei Angriffen Blitze beschwören. Ihre Autorität ermöglichte verschiedene Angriffe und Sicherheitsmaßnahmen, die für die Herrschaft über die Unterwelt wesentlich waren. Mythologisch repräsentierte Ereshkigal den menschlichen Tod als die Schreckliche Erdenmutter und bildete einen natürlichen Kontrast und Rivalität zu ihrer Schwester Ishtar (Inanna), der Erntegöttin, die das menschliche Leben symbolisierte. In der Geschichte von Ishtars Abstieg tötete Ereshkigal Ishtar bei deren Besuch in der Unterwelt, obwohl die genauen Gründe für den Besuch oder Ereshkigals Zorn nicht spezifiziert sind. In der Erzählung von Fate/Grand Order entspringt ihr Konflikt der Interpretation, ob sie zwei gleichwertige Existenzen oder eine einzige, in separate Entitäten geteilte Gottheit sind. Als Pseudo-Servant manifestiert sich Ereshkigal in der Seele eines kompatiblen Menschen, Rin Tohsaka. Im Gegensatz zu Ishtar, die Rins Standarderscheinung teilt, tritt Ereshkigal mit blondem Haar auf, ähnlich der Version von Rin Tohsaka aus Fate/EXTRA, was ihrer Verbindung zur Unterwelt statt zu oberweltlichen Attributen entspricht. Persönlichkeitsmäßig wirkt Ereshkigal passiv, introvertiert und ist geprägt von dem Stolz und der Weisheit, die ihrer Rolle als Herrin der Toten innewohnen. Historisch verkörperte sie Neid und Brutalität, indem sie begehrte, was sie begehrte, und alles beseitigte, was sie nicht erhalten konnte. Die Assimilation mit ihrem menschlichen Gefäß verlieh ihr ein größeres Selbstbewusstsein, wodurch sie diese Tendenzen als peinlich und unangemessen empfindet. Folglich traten ihre rücksichtsloseren Aspekte in den Hintergrund, können aber bei Zorn wieder auftauchen, was ihren furchterregenden mythologischen Darstellungen entspricht. Obwohl sie behauptet, kein Interesse an Menschen zu haben und Lebewesen „ekelerregend“ zu finden, hegt sie eine fürsorgliche Natur, die sich in Sorgen um Überbevölkerung der Unterwelt und dem Wunsch äußert, die Bedingungen für die Seelen zu verbessern. Ihre Sprechweise kombiniert theatralische Eloquenz, ähnlich der Ishtars, mit gelegentlichen Ausbrüchen von Panik oder Ehrlichkeit, was eine zugrundeliegende höfliche Art widerspiegelt. Während der Ereignisse in Babylonien schloss sich Ereshkigal der Drei-Göttinnen-Allianz gegen Uruk an. Ihre Motivation entsprang dem Wunsch, die menschlichen Seelen in ihrem Reich, Kur, zu schützen, angetrieben von einer Liebe zur Menschheit und dem Verlangen, diejenigen zu bewahren, die zum Sterben bestimmt waren. Sie verabscheute es, allgemein als Schurkin gefürchtet zu werden, obwohl sie die notwendige Rolle des Todes anerkannte. Insgeheim beneidete sie Ishtar um deren Freiheit und sehnte sich danach, als Herrin der Unterwelt ohne Vorurteile akzeptiert zu werden. Diese Zeit offenbarte ihre Verärgerung über Gilgameshs lässige Besuche in der Unterwelt, ihre Vorsicht gegenüber Enkidus wahrgenommener Gefahr, ihre Furcht vor Quetzalcoatl aufgrund vergangener Konflikte und ein anerkanntes Gefühl der Verbundenheit mit First Hassan und Nitocris, obwohl keine formelle Bekanntschaft bestand. Ihre Fähigkeiten umfassen den Noble Phantasm Kur Kigal Irkalla, einen Anti-Berg-Angriff, der allen Feinden Schaden zufügt und gleichzeitig verbündete Einheiten mit ihrem Blessing of Kur-Status unterstützt. Dieser Segen, der über ihre dritte Fähigkeit verliehen wird, verbessert Verteidigung, NP-Generierungsrate und maximale HP. Sie verfügt über weitere Fertigkeiten: Mana Burst (Cage) sammelt Mana für Buster-Leistungssteigerungen und NP-Aufladung, während The Secret Great Crown Unverwundbarkeit sowie Chancen auf Debuff-Immunität, Instant-Kill-Immunität und Buff-Entfernungsresistenz gewährt.

Titel

Ereshkigal

Gast