Professor Genius erscheint zunächst als Nebenfigur in Winsor McCays *Little Nemo in Slumberland* unter dem Namen „Dr. Pill“ und unterscheidet sich sowohl im Auftreten als auch im Design von späteren Darstellungen. Der animierte Film *Little Nemo: Adventures in Slumberland* aus dem Jahr 1992 interpretiert ihn als entscheidenden Berater von König Morpheus neu, der mit der Verwaltung der königlichen Angelegenheiten betraut ist, Prinzessin Camille betreut und Nemos anluftschiffgeführtes Eintreffen in Slumberland orchestriert. Er verbindet Gelehrsamkeit mit Momenten der Schüchternheit, betreut Nemo und wahrt dabei die Protokolle, obwohl seine vorsichtigen Neigungen in Mut umschlagen, als er die Gruppe bei ihrer Mission unterstützt, den König aus den Fängen des Nightmare Kings zu befreien. Während ihrer gefährlichen Reise ins Nachtmarenland gleicht er Flips Impulsivität mit nüchterner Logik aus und bietet sowohl strategische Hilfe als auch stille Empathie. Seine reale Identität als Zirkusorganist spiegelt Nemos unbewusste Umformung von Paradezuschauern in Bewohner von Slumberland wider und festigt seine Rolle als Vermittler zwischen Wachleben und Traumwelt. Der Charakter zeigt Pünktlichkeit, blüht in geordneten Umgebungen auf und offenbart eine unerwartete Vorliebe für Tanz während der Feierlichkeiten in Slumberland. Während er in Adaptionen wie *Little Nemo: The Dream Master* nicht vorkommt, hat er kurze Auftritte in den Eröffnungs- und Endsequenzen des Arcade-Spiels. In offiziellen Medien existiert keine erweiterte Hintergrundgeschichte oder zusätzliche narrative Rolle über diese Kernfunktionen hinaus.

Titel

Professor Genie

Gast