König Morpheus regiert das Traumreich Slumberland von seinem königlichen Palast aus und wacht über seine Träumer. Er vereint königliche Autorität mit einem verspielten, kindlichen Geist, der oft in Interaktionen hervortritt, besonders bei Spielen mit dem jungen Protagonisten Nemo, den er als seinen Erben auswählt. Er hält die Ordnung mit einem uralten königlichen Zepter aufrecht, das er nutzt, um böse Mächte abzuwehren und das Traumreich zu schützen. Dieses Zepter verkörpert sowohl seine Autorität als auch seine Rolle als Wächter. Die Stabilität Slumberlands spiegelt seine Fähigkeit zu herrschen wider. Morpheus leitet die Handlung ein, indem er Nemo durch Boten einlädt, ihn zum Spielgefährten der Prinzessin Camille ernennt und seinen Plan offenbart, Nemo zu seinem Nachfolger zu machen. Er übergibt Nemo einen besonderen goldenen Schlüssel in Form eines Drachen, der jede Tür in Slumberland öffnen kann – bis auf eine. Morpheus warnt Nemo ausdrücklich, dass diese verbotene Tür niemals geöffnet werden darf, da sie große Gefahr birgt. Die Tür dient als Vertrauensprobe. Als Nemo sie öffnet, wird der freigelassene König der Nachtmäre Morpheus gefangen nehmen. Im Gefängnis von Nachtmär-Land bleibt Morpheus eingesperrt, bis Nemo ihn rettet. Trotz seiner Gefangenschaft sendet er entscheidende Informationen, darunter die vollständige Beschwörungsformel, die nötig ist, um die Macht des königlichen Zepters vollständig zu aktivieren. Nach seiner Befreiung zeigt Morpheus Verständnis und Vergebung gegenüber Nemo, erkennt den Mut des Jungen an, der sich dem König der Nachtmäre stellte und seinen Fehler wiedergutmachte. Diese Anerkennung bestätigt Morpheus' Wahl Nemos als Erben. Morpheus nutzt das Zepter schließlich, um Nemo wiederzubeleben, nachdem der Junge sich in der finalen Schlacht opferte. Morpheus' Entwicklung verläuft vom wohlwollenden Herrscher zum gefangenen Opfer und schließlich zur wiederhergestellten Autorität. Seine Beziehung zu Nemo wandelt sich vom distanzierten Monarchen zum Mentor und dann zum dankbaren Nutznießer von Nemos Heldentum, was seine Rolle als sowohl Führer als auch Begünstigter unterstreicht.

Titel

Rey Morfeo

Gast