Professor Genius fungiert als oberster Berater von König Morpheus in Slumberland und mentorert den jungen Protagonisten Nemo. Zu seinen Aufgaben gehört es, Nemo dabei zu helfen, sein eigenes Potenzial zu erkennen und das Reich vor Bedrohungen wie dem König der Albträume zu schützen. Obwohl er typischerweise kultiviert und pünktlich ist und Ordnung bevorzugt, bricht er manchmal in expressive Momente aus, wie etwa enthusiastisches Tanzen während Zeremonien.
Er bringt Nemo mit einem Luftschiff nach Slumberland und begleitet den Jungen bei seiner Einführung in die königlichen Pflichten und Prinzenlektionen. Streng verbietet er das Öffnen einer bestimmten Tür, die mit einem Drachenabzeichen markiert ist – ein Verbot, das später gebrochen wird. Als der König der Albträume freigelassen wird, zeigt Professor Genius zunächst Feigheit, entwickelt dann aber Mitgefühl und Loyalität. Er beruhigt Nemo, indem er ihm übermäßige Selbstvorwürfe für die Katastrophe ausredet, und schließt sich aktiv der Mission an, den gefangenen König Morpheus zu retten. Er beteiligt sich an der gefährlichen Reise durch das Land der Albträume und zeigt Entschlossenheit, die Sicherheit Slumberlands wiederherzustellen.
Durchgehend hegt er eine ablehnende Haltung gegenüber dem störenden Clown Flip, den er aufgrund von dessen chaotischem Einfluss als „furchterregenden Gesellen“ bezeichnet – im Gegensatz zu seiner unterstützenden Haltung gegenüber Nemo und seinen Verbündeten. In der realen Welt erscheint er als Orgelspieler in einer vorbeiziehenden Zirkusparade, was seine Präsenz in beiden Welten verbindet. Sein Hintergrund enthüllt keine frühere Geschichte oder erweiterte Medienauftritte jenseits seiner etablierten Rolle als Berater und Beschützer innerhalb der Haupthandlung.