Entstanden aus Winsor McCays *Little Nemo in Slumberland* als „Dr. Pill“, entwickelte sich Professor Genius zum obersten Berater von König Morpheus in Slumberland, insbesondere im Film von 1992. Er überwacht gewissenhaft die Angelegenheiten des Königreichs, führt die Befehle des Königs aus und beschützt Prinzessin Camille. Seine Mission verlangt, den jungen Nemo mit einem Luftschiff aus der Wachwelt zu holen und ihn als Morpheus‘ Erben nach Slumberland zu bringen. Als Nemos Mentor führt Professor Genius ihn durch die Prinzenstunden und die Bräuche Slumberlands, wobei er oft auf Widerstand stößt.
Als Nemo versehentlich den König der Albträume befreit, versucht Professor Genius zunächst, dem Clown Flip die Schuld zuzuschieben. Doch letztlich erweist er sich als loyal und schließt sich Nemos gefährlicher Queste an, um den gefangenen König Morpheus im Land der Albträume zu retten, und hilft im Kampf gegen die Streitkräfte des Königs der Albträume.
Sein Intellekt und seine Eleganz kontrastieren mit Anflügen von Feigheit. Er schätzt Pünktlichkeit und Ordnung und wendet analytische Problemlösungen an, um in Krisensituationen erfinderische Lösungen zu finden. Obwohl er eigenständig und zurückhaltend ist, zeigt er zugrunde liegende Mitgefühle, unterstützt Nemo emotional und drängt ihn zur Verantwortung. Es fällt ihm schwer, Emotionen auszudrücken, oft zieht er sich in seine Arbeit zurück, was seine Introvertiertheit und intellektuelle Distanz widerspiegelt.
In der Wachwelt erscheint er als Organist in einem Wanderzirkus, was seine Rolle als Brücke zwischen der Realität und der fantastischen Welt Slumberlands widerspiegelt.