Minidora ist eine Miniaturversion des funktionsfähigen Roboters Doraemon, gekennzeichnet durch sein eigenes Sprachsystem und seine kompakte Größe. Er stammt aus einem Kaufhaus des 22. Jahrhunderts und wurde 1989 von Nobita Nobi bestellt, jedoch aufgrund von Nobitas unleserlicher Handschrift fälschlicherweise 2011 an Nobitas zukünftigen Sohn Nobisuke geliefert. Äußerlich ähnelt er einem kleineren Doraemon. Seine Hauptfunktion besteht darin, verkleinerte Gadgets aus seiner Tasche zu produzieren. Um ein Gadget zu erhalten, muss man ihm einen Dorayaki geben. Sein Verhalten ist verspielt und gelegentlich stur; er klammert sich beharrlich an Charaktere wie Yasashiku Gouda und reagiert gereizt, wenn er als "Waschbär" bezeichnet wird, indem er den Beleidiger schlägt. Zu seinen wichtigsten Gadgets gehören eine Mini-Überalltür für sofortigen Transport, eine Mini-Gewitterwolke, um andere zu provozieren, ein Labyrinth-Globus, der Umgebungen in komplexe Irrgärten verwandelt, ein Solarsegler für Fluchten in der Luft, der bei wenig Licht betrieben werden kann, und eine blumenförmige Taschenlampe namens Kleines Licht, die Objekte oder Personen schrumpfen lässt. Seine versehentliche Inbesitznahme durch Yasashiku, Nobisuke und Suneki Honekawa führt dazu, dass sie seine Gadgets für Streiche und Abenteuer nutzen, wie etwa der Flucht vor Dorami, als sie versucht, ihn zurückzuholen. Sie verwenden den Labyrinth-Globus, um Dorami in die Falle zu locken, und das Kleine Licht, um sich selbst zu verkleinern und den Solarsegler zu besteigen. Minidoras Auftritt ist ausschließlich in dieser spezifischen Kurzfilmhandlung dokumentiert.

Titel

Minidora

Gast