Jaiko Goda, in einigen spanischen Synchronfassungen als "Geganteta" bekannt und in englischen Adaptionen unter dem Spitznamen "Little G", ist die jüngere Schwester von Takeshi "Gian" Gouda. Ihr vollständiger Name, Jaiko Gouda, trägt eine etymologische Bedeutung, die "stabil, stark, robust, zäh" mit "Feld, Reisfeld" verbindet. Sie lebt in Tokio und ist etwa 8-9 Jahre alt, ihr Geburtstag ist der 19. Juli.
Ursprünglich als hochnäsig und grausam dargestellt, insbesondere weil sie sich an Streichen gegen Nobita Nobi erfreute, entwickelte sich ihr Charakter deutlich. Spätere Auftritte zeigen sie durchweg als freundlich, rücksichtsvoll und sanft – ein direkter Kontrast zu Gians aggressivem, hitzköpfigem Naturell. Diese überarbeitete Persönlichkeit festigte sich in allen Medien und blieb im Anime-Remake von 2005 unverändert. Ihre ursprüngliche Charakterisierung wurde der selten auftretenden Botako zugewiesen.
Jaiko ist geschickt in häuslichen Fähigkeiten wie Kochen und Nähen, aber ihre Hauptleidenschaft ist das Zeichnen von Manga. Dies verfolgt sie unter dem Pseudonym Christine Goda (クリスチーネ 剛田) und reicht Arbeiten bei Verlagen für Wettbewerbe ein. Allerdings führen unausgereifte Geschichten oft zu Ablehnungen, was sie häufig daran denken lässt, aufzugeben; Gian zwingt dann seine Freunde, sie aufzumuntern. Trotz dieser frühen Schwierigkeiten zeigt ihre Zukunft Erfolg als berühmte Manga-Künstlerin mit hohen Verkaufszahlen.
In ihrer Familie pflegt Jaiko positive Beziehungen. Ihre Mutter behandelt sie besser als Gian aufgrund von Jaikos gutem Benehmen und gibt ihr weniger Aufgaben im Laden. Ihr Vater interagiert seltener mit ihr, obwohl ihre Beziehung als freundschaftlich angenommen wird. Ihre Bindung zu Gian ist besonders stark; obwohl typische Geschwisterkonflikte auftreten, verstehen sie sich gut. Gian zeigt extremes Beschützerverhalten, manchmal zu ihrem Ärger, und hilft ihr bei ihren Mangas mit Doraemons Gadgets. Er reagiert aggressiv auf Kommentare über Jaiko von Nobita.
Jaikos Hintergrund umfasst eine ursprünglich bestimmte Zukunft, in der sie Nobita heiratete und ungezogene Kinder bekam, die ihrem Onkel mütterlicherseits ähnelten – eine Zukunft, die sich änderte, als Sewashi Doraemon schickte, um Nobitas Schicksal zu ändern. Sie hatte früher eine Schwärmerei für einen Jungen namens Motesugi und entwickelte später Gefühle für den Siebtklässler Moteo Mote. Gelegentlich wird sie auch "Hana" genannt.
Obwohl ihr Manga-Debüt früher stattfand, erschien Jaiko nicht in der Anime-Serie von 1973, was gelegentlich zu Verwechslungen mit Botako führte. Spezifische Darstellungen in Medien wie dem Film "Doraemon: Ganbare! Gian!!" (2001) sind in verfügbaren Quellen nicht detailliert, obwohl sie unter den Charakteren aufgeführt ist.
Titel
Jaiko Goda 'Geganteta'